Schließen
Sponsored

Bachelor Maschinenbau in Osnabrück: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Maschinenbau in Osnabrück - Dein Studienführer

Du willst deinen Maschinenbau Bachelor in Osnabrück absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Osnabrück, an denen du den Maschinenbau Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Maschinenbau Bachelor in Osnabrück findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Maschinenbau

Maschinenbau ist in der Industrie der Investitionsgüter ein wichtiger Kern und steht als Lieferant von komplexen Erzeugnissen im Zentrum der industriellen Leistungsfähigkeit. Die Einsatzbereiche sind komplex und vielfältig und entwickeln sich immer schneller weiter. Optische Technologien, Robotik oder Mikrosysteme, Informationstechnologie bis zur Mess- und Steuertechnik, all diese Bereiche benötigen Maschinenbauer, die sich spezialisieren und sich um Wartung, Herstellung und Entwicklung von Maschinen und deren Komponenten kümmern.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Maschinenbau“?

Ein Studium im Bereich „Maschinenbau“ kann je nach Hochschule oder Universität stark variieren und deshalb sollte die Auswahl des Studienortes sorgsam erfolgen. Besonders die Schwerpunkte und Spezialisierungen sind bei der Wahl besonders wichtig. Fächer die jedoch immer bearbeitet werden müssen sind Mathematik, Physik, Informatik und die Grundlagen des Maschinenbaus, wie z.B. Fertigungstechnik, Technische Mechanik oder Grundlagen der Elektrotechnik.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Aussichten nach dem Studium einen Job zu bekommen stehen gut, denn überall wo ein starker Bezug zu Maschinen besteht, werden Maschinenbauer gesucht. Das Kann in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus sein, in Energieversorgungsunternehmen oder bei Herstellern von Geräten für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Auch in der Medizintechnik findet sich ein Tätigkeitsfeld.


Weitere Informationen zum Maschinenbau Studium
Bachelor Maschinenbau in Osnabrück

Bachelor Maschinenbau in Osnabrück

Osnabrück

Osnabrück hat eine über 1200 Jahre alte Stadtgeschichte. 1648 wurde hier der Westfälische Frieden verhandelt und verkündet. Dieses Ereignis feiert die „Friedensstadt“ bis heute. Die mittelalterlich geprägte Altstadt hat sich ihren historischen Stadtkern über Jahrhunderte bewahren können. Die Pforte zur Altstadt ist das Heger Tor. Vor hier aus kommt man zum Markt, der von Rathaus, Dom, Marienkirche und den typischen Giebelhäusern umgeben ist. Er ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. In der Osnabrücker Altstadt sind Kunstgalerien, Kneipen und Restaurants. Lauschige Ecken finden sich am Flüsschen Hase, das sich mitten durch die Stadt schlängelt.

Studieren in Osnabrück

Ein fester Bestandteil des Stadtbildes sind auch die rund 24.000 Studenten der Universität und der Hochschule. Beide Hochschulen haben keinen eigenen Campus, sondern nutzen verschiedene Gebäude in der Innenstadt. Die Fachbereiche der Universität Osnabrück sind Geistes-, Natur-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Rund 12.500 Studenten besuchen die Universität mit Sitz im fürstbischöflichen Schloss und den größtenteils in der Stadtmitte verteilten Instituten. Das Studium in kleinen Gruppen, der hohe Praxisbezug sowie die enge Verbindung an spätere Arbeitgeber sind das Kennzeichen der Hochschule Osnabrück. Das Lehrangebot umfasst rund 100 Studiengänge im Bachelor- und Masterbereich sowie in der Weiterbildung und im dualen Studienangebot.

 

Alle Hochschulen in Osnabrück

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar