Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

MBA Digital Engineering in Mecklenburg-Vorpommern: Hochschulen & Studiengänge

MBA Digital Engineering in Mecklenburg-Vorpommern - Dein Studienführer

Du willst deinen Digital Engineering MBA in Mecklenburg-Vorpommern absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Mecklenburg-Vorpommern, an denen du den Digital Engineering MBA absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Digital Engineering MBA in Mecklenburg-Vorpommern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

MBA

Der MBA (Master of Business Administration) ist mit einem regulären Master-Studiengang vergleichbar: Er baut ebenso auf einem Bachelorstudium auf und dauert zwei bis vier Semester.

Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass der MBA dich gezielt für eine Führungsposition im Management vorbereitet. Für die Zulassung zum MBA Studium ist (neben dem Bachelor-Abschluss) oft eine mehrjährige Berufserfahrung sowie ein klassisches Bewerbungsschreiben vorausgesetzt. Zudem liegen die Kosten für einen MBA im drei- bis vierstelligen Bereich.

Dennoch lohnt sich der MBA, da er dich für Führungspositionen qualifiziert, in denen dich eine entsprechend überdurchschnittlich gute Vergütung erwartet.


Digital Engineering

Das "Internet der Dinge" oder "Industrie 4.0" sind für dich mehr als nur irgendwelche neumodischen Fachbegriffe? Dann ist der Studiengang Digital Engineering genau das richtige für dich! Mit diesem Studium bereiten sich Studierende ideal auf die Anforderungen der digitalen Welt vor und werden zu Experten der digitalen Technik.

Praxisnah gut vorbereitet

Typischerweise wird der Studiengang als Vollzeit-Bachelor in ganz Deutschland angeboten und kann meist innerhalb von 7 Semestern absolviert werden. Das Studium selbst fokussiert sich in der ersten Hälfte auf die Vermittlung wichtiger Grundlagen der Informatik und Elektrotechnik, dazu gehört beispielsweise das Erlernen von Programmiersprachen oder Daten- und Bildverarbeitung sowie Softwareentwicklung.

Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende sich auf ein Fachgebiet ihrer Wahl spezialisieren. Je nach Hochschule werden Module in Virtual Reality, Computer und Cyber Security oder Management von Datenbanken angeboten. Die praktische Anwendung der erlernten Theorie ist während des gesamten Studiums gegeben und in den Studienalltag integriert.

Die digitale Zukunft mitgestalten

Absolventen des Digital Engineering sind in allen Branchen gefragt. Dabei werden sie überall da eingesetzt, wo Fachpersonal bei der Planung und Durchführung von IT-Projekten gebraucht wird. Dies kann zum Beispiel bei der Entwicklung der virtuellen Realität sein oder beim Management von Datenbanken. Ein Digital Engineer bildet das Bindeglied zwischen der digitalen und der analogen Welt und arbeitet daran, die Verbindung dieser beiden Welten bestmöglich zu gestalten.


MBA Digital Engineering in Mecklenburg-Vorpommern?

MBA Digital Engineering in Mecklenburg-Vorpommern?

Mecklenburg-Vorpommern

Mit der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und der Universität Rostock sticht das Bundesland mit den beiden ältesten Universitäten Nordeuropas hervor. An diesen zwei und weiteren staatlichen und privaten Hochschulen in Stralsund, Wismar, Rostock, Neubrandenburg, Güstrow und Schwerin studieren etwa 40.000 junge Menschen. Auch Studiengänge im technischen und ingenieurwissenschaftlichen Bereich werden angeboten, vor allem die Hochschule Wismar ist auf dieses Feld spezialisiert.

Leben & studieren in Mecklenburg-Vorpommern

Nach der Uni an den Strand? Kein Problem! In Mecklenburg-Vorpommern studierst du mit “Meerwert”: Das Bundesland bietet dir neben einer zukunftsweisenden Studiengängen, guter Betreuung und langer akademischer Tradition darüber hinaus das Studentenleben in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Dazu kommt, dass der Osten nach wie vor um einiges günstiger ist, als der Westen Deutschlands. In der Regel drücken die Lebenshaltungskosten in Mecklenburg-Vorpommern also nicht zu sehr auf dein Budget.

Alle Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern

Pro

  • Erst eine Wattwanderung, dann ein Krabbenbrötchen und im Anschluss im Strandkorb für die Klausur lernen? Dank Nordseenähe ist das im Studi-Paket mit drin
  • Der Mythos, dass im Osten die Hochschulen schick und die Mieten niedrig sind, trifft auch auf die Studienstädte in Mecklenburg-Vorpommern zu
  • Du liebst Skandinavien? Ein Auslandssemester in Schweden, Dänemark oder Norwegen ist nur eine Fährfahrt von dir entfernt

Contra

  • Obwohl Mecklenburg-Vorpommern ein großes Bundesland ist, gibt es wenige Hochschulangebote
  • Job verzweifelt gesucht - die Arbeitslosenquote war mit 7,8 Prozent im Jahr 2020 am dritthöchsten deutschlandweit
  • Den rauen Ton und das nordische Gemüt muss man mögen, doch einmal warm geworden, geht man hier mit dir durch Ebbe und Flut