Schließen
Sponsored

Master Verkehrsingenieurwesen in Bayern: Hochschulen & Studiengänge

Master Verkehrsingenieurwesen in Bayern - Dein Studienführer

Du willst deinen Verkehrsingenieurwesen Master in Bayern absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Bayern, an denen du den Verkehrsingenieurwesen Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Verkehrsingenieurwesen Master in Bayern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Verkehrsingenieurwesen

Wie werden Straßen, Kreuzungen oder Fahrradwege geplant? Kann man einen Stau planen oder sogar verhindern? Wie lässt sich Verkehr wirtschaftlich aber dennoch umweltfreundlich gestalten? Diese und weitere Fragen sind Themen, mit denen sich ausgebildete Verkehrsingenieure beschäftigen. Ein interdisziplinäres Studium des Verkehrsingenieurwesens bereitet darauf ideal vor.

Interdisziplinär gut vorbereitet

Weil das Verkehrswesen sehr komplex gestaltet ist, bekommen Studierende viele Einblicke aus unterschiedlichen Disziplinen. So werden sie in Bauingenieurwesen und Maschinenbau, aber auch in Informatik, Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften unterrichtet, um jede Perspektive des Verkehrs betrachten und bearbeiten zu können. Abgerundet wird dieses Profil durch verschiedene Praxiselemente im Laufe des Studiums, um mit den grundsätzlichen Anforderungen der Berufspraxis vertraut gemacht zu werden.

Zugangsmöglichkeiten zum Verkehrsingenieurwesen

Wer sich für das Verkehrsingenieurwesen entscheidet, der kann dies deutschlandweit an verschiedenen Hochschulen studieren. Üblicherweise kann man sich für den Bachelor oder Master entscheiden. Vereinzelt wird aber auch ein Studium mit Diplomabschluss angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt in der Regel zwischen 8 und 10 Semestern für einen Bachelor oder Diplom, der Master oft in 4 Semestern.

Alle Wege führen Richtung Zukunft

Absolventen des Verkehrsingenieurwesens haben vielfältige Möglichkeiten, sich in die Berufswelt einzubringen. So können sie neue Strecken und Verkehrswege planen und umsetzen oder bereits bestehende Straßen effizient umgestalten. Aber auch in der Logistik sind sie gefragte Experten. Von Eisenbahnen über Flugzeugen bis hin zum klassischen Autoverkehr, wo sich etwas bewegt, hat sich ein Verkehrsingenieur etwas dabei gedacht.


Master Verkehrsingenieurwesen in Bayern?

Master Verkehrsingenieurwesen in Bayern?

Bayern

Du interessierst dich für Technik, Mathe und Physik und möchtest in einem Bundesland studieren, das dir erstklassige Hochschulen und eine traditionsbewusste Lebensart verspricht? Dann ist Bayern die richtige Wahl, um ein Studium im Ingenieurwesen oder einen technischen Studiengang zu beginnen. Innerhalb der vielfältigen Universitätslandschaft findest du mit Sicherheit einen Technik-Studiengang, der zu dir passt.

Leben & studieren in Bayern

Wenn du es sauber, sicher und traditionsbewusst magst, dann ist Bayern das richtige Bundesland für dich, um dein Studium zu absolvieren. Außerdem ist Bayern bekannt für seine hohe Lebensqualität: Über das gesamte Bundesland verteilt findest du Naturlandschaften, die dir Abwechslung vom Unileben schaffen können. Darüber hinaus erwartet dich bayerische Lebensart und Tradition, die je nach der Größe des Studienorts variiert. Letzteres ist außerdem auschlaggebend für die Wohnungssuche: Während du in München dafür viel Zeit und Geld investieren musst, findest du in Coburg oder Fürth bestimmt einfacher eine Bleibe.

Alle Hochschulen in Bayern

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch