Schließen
Sponsored

Master Projektingenieurwesen in Bayern: Hochschulen & Studiengänge

Master Projektingenieurwesen in Bayern - Dein Studienführer

Du willst deinen Projektingenieurwesen Master in Bayern absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Bayern, an denen du den Projektingenieurwesen Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Projektingenieurwesen Master in Bayern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Projektingenieurwesen

Bei einem Bauprojekt sind viele Faktoren zu beachten. Neben dem nötigen Fachwissen für das Bauprojekt an sich spielen auch Dinge wie Zeitvorgaben oder Kostendruck eine wichtige Rolle. Um erfolgreich die Entwicklung, Planung und Abwicklung eines solchen Bauprojekts zu vollführen, empfiehlt sich ein Studium des Projektingenieurwesens.

Inhalte des Projektingenieurwesens

An nur ausgewählten Hochschulen in Deutschland kann man Projektingenieurwesen studieren. Einmal für einen Standort entschieden, können Studierende sowohl den Bachelor- als auch einen Masterabschluss erwerben.

Das Studium selbst ist breit gefächert. Studienanfänger erwartet ein gesunder Mix aus betriebswirtschaftlichen Kompetenzen sowie Elementen des Bauingenieurwesens. Fächer können Namen haben wie Baustofflehre, Planungsmananagement, Kostenermittlung oder Unternehmungsführung. Diese Inhalte werden im Laufe des Studiums vertieft und ergänzt. Abgerundet wird dieses Profil durch verschiedene Praxisphasen.

Gut geplant durch die Zukunft

Absolventen des Projektingenieurwesens haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Überall da, wo gebaut wird, sind Fach- und Führungskräfte notwendig, welche die Bauvorhaben korrekt planen und ausführen. Aber auch im öffentlichen Dienst oder bei Immobiliengesellschaften können sie einen Platz finden.


Master Projektingenieurwesen in Bayern?

Master Projektingenieurwesen in Bayern?

Bayern

Du interessierst dich für Technik, Mathe und Physik und möchtest in einem Bundesland studieren, das dir erstklassige Hochschulen und eine traditionsbewusste Lebensart verspricht? Dann ist Bayern die richtige Wahl, um ein Studium im Ingenieurwesen oder einen technischen Studiengang zu beginnen. Innerhalb der vielfältigen Universitätslandschaft findest du mit Sicherheit einen Technik-Studiengang, der zu dir passt.

Leben & studieren in Bayern

Wenn du es sauber, sicher und traditionsbewusst magst, dann ist Bayern das richtige Bundesland für dich, um dein Studium zu absolvieren. Außerdem ist Bayern bekannt für seine hohe Lebensqualität: Über das gesamte Bundesland verteilt findest du Naturlandschaften, die dir Abwechslung vom Unileben schaffen können. Darüber hinaus erwartet dich bayerische Lebensart und Tradition, die je nach der Größe des Studienorts variiert. Letzteres ist außerdem auschlaggebend für die Wohnungssuche: Während du in München dafür viel Zeit und Geld investieren musst, findest du in Coburg oder Fürth bestimmt einfacher eine Bleibe.

Alle Hochschulen in Bayern

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch