Schließen
Sponsored

Master Life Science Engineering in Nürnberg: Hochschulen & Studiengänge

Master Life Science Engineering in Nürnberg - Dein Studienführer

Du willst deinen Life Science Engineering Master in Nürnberg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Nürnberg, an denen du den Life Science Engineering Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Life Science Engineering Master in Nürnberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Life Science Engineering

Dem Leben technisch unter die Arme greifen, das ist die Hauptaufgabe eines Ingenieurs der Wissenschaften rund um das (menschliche) Leben. Wer ein großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie oder Chemie mitbringt, der kann mit Life Science Engineering dabei mitwirken, die Welt zu einem schöneren und besseren Ort zu machen.

Interdisziplinär auf das Leben vorbereitet

Studieninteressierte können Life Science Engineering klassisch im Vollzeit-Bachelor innerhalb von 6 Semestern absolvieren. Ein anschließender Master kann in 4 Semestern abgeschlossen werden. Viele Hochschulen bieten nur den Master an, Voraussetzung hierfür ist ein bereits abgeschlossenes Hochschulstudium in einem verwandten Fachgebiet wie zum Beispiel der Chemie oder Biotechnik.

Ein breites Spektrum an Inhalten erwartet Studierende, Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf. Die Basis des Life Science Engineering bilden dabei naturwissenschaftliche Fächer, vor allem aus dem Gebiet der Chemie und Biologie, aber auch Physik und Informatik ist mit dabei. Sobald eine solide Grundlage geschaffen worden ist, beschäftigen sich Studierende mit Teildisziplinen der Biologie und Chemie, Fächer tragen Namen wie beispielsweise Immunchemie, Fermentationstechnik oder auch Zellkulturtechnik

Mit beiden Beinen im Leben in Richtung Zukunft

Wie lässt sich eine künstliche Haut für Brandopfer herstellen? Woraus genau könnte man eine nachhaltige Alternative zu Plastik herstellen? Wie wirken Antibiotika im menschlichen Körper? Diese und weitere Fragen sind Aufgabenbereiche, für die ein Ingenieur der Life Science unerlässlich ist. Wo auch immer der technische Fortschritt der Evolution nachhelfen kann, sind Absolventen des Life Science Engineering gefragt.


Master Life Science Engineering in Nürnberg

Master Life Science Engineering in Nürnberg

Nürnberg

Ingenieurwesen & Technik studieren in Nürnberg

In der zweitgrößten Stadt Bayerns leben rund 500.000 Menschen. Sie wird nicht als klassische Studentenstadt bezeichnet, hat aber trotzdem mehr als 20.000 Studierende. Für alle, die sich für Technik interessieren, ist die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm eine gute Anlaufstelle. Die Hochschule bietet einige Studiengänge im Bereich Ingenieurwesen an. Doch auch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) kann mit dem Fachbereich Technik bei Interessierten punkten.

Leben & studieren in Nürnberg

Nürnberg hat viel mehr zu bieten als nur Rostbratwurst und den bekannten Christkindlmarkt. In der Zeit außerhalb des Hörsaals trifft man sich in einer der vielen Bars und Clubs. Doch auch das Angebot an Theaterbühnen, Museen und sportlichen Freizeitaktivitäten ist riesig. Das Netz des öffentlichen Personennahverkehrs ist sehr gut ausgebaut. Mit dem Fahrrad hingegen hat man es schwer. Denn um einen gut ausgebauten Radweg zu finden, muss man sehr lange suchen. Wenn man Nürnberg mit dem Rest des Bundeslandes vergleicht, ist schnell ersichtlich, dass die Stadt nicht besonders teuer ist. Studierende zahlen rund 250 Euro für das Wohnen inklusive Nebenkosten.

Alle Hochschulen in Nürnberg

Pro

  • An sechs Hochschulen mit einer großen Auswahl an allen möglichen Studienrichtungen kannst du in Nürnberg studieren.
  • Wenn du dich für ein Studium an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg entscheidest, dann darfst du gleich zwei neue Städte entdecken: Nürnberg und das knapp 20 Kilometer entfernte Erlangen
  • Du magst Festivals? Das große Musikevent „Rock im Park“ findet alljährlich auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg statt
  • Im Wintersemester erstrahlt die Stadt in besinnlichem Glanz dank des schönsten Weihnachtsmarkts Deutschlands, dem Christkindlmarkt

Contra

  • U- und S-Bahnen fahren rund um die Uhr? Fehlanzeige! Am Wochenende musst du nachts auf die Nightliner-Busse umsteigen
  • Du wolltest nur mal schnell einen Glühwein trinken und ein paar Maronen futtern gehen? Der Christkindlmarkt ist zwar wunderschön, aber als die Touristenattraktion in Nürnberg in der Adventszeit auch immer proppenvoll
  • Im schönen Bayern lebt es sich zwar gut, aber auch teuer – Nürnberg ist da keine Ausnahme und mit 14,90 Euro Miete pro Quadratmeter deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 11,41 Euro