Schließen
Sponsored

Duales Studium Mechatronik in Mecklenburg-Vorpommern gesucht?

Duales Studium Mechatronik in Mecklenburg-Vorpommern - Dein Studienführer

Du willst Mechatronik als Duales Studium in Mecklenburg-Vorpommern absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern recherchiert, an denen du Mechatronik als Duales Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Mechatronik als Duales Studium in Mecklenburg-Vorpommern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Duales Studium

Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.


Mechatronik

Mechatronik setzt sich aus den Worten Mechanik und Elektronik zusammen und steht für eine interdisziplinäre Herangehensweise bei Entwicklung, Produktion und Vermarktung von zeitgemäßen Produkten und Systemen. Mechatronik ist eine wichtige Disziplin, die sich mit den komplexen elektrotechnischen Systemen auseinandersetzt und die immer komplizierteren Systeme verbessert und weiterentwickelt. Dabei ist ein programmierbares Haushaltsgerät fast so anspruchsvoll wie das Antiblockiersystems eines PKW.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Mechatronik“?

Während des Studiums der „Mechatronik“ liegt der Fokus auf den Fächern Mathematik, Physik und Informatik. Eine sehr große Rolle spielen CAD-Programme, mit denen verschiedene Planungen und Designs in 2D oder 3D visuell erstellt werden können. Neben den grundlegenden Fächern kommen aber auch je nach Studiengang verschiedene Schwerpunkte hinzu, wie z.B. „Technische Optik“, „Gebäudetechnik“, „Produktplanung“ oder „Messtechnik“.

Wie sind die Berufsaussichten?

Nach dem Studium gibt es vielfältige berufliche Möglichkeiten für die Absolventen. Die typischen Arbeitgeber sind Firmen, die Prozesssteuerungseinrichtungen herstellen oder Firmen aus dem Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrzeugbau. Dazu kommen Karrieremöglichkeiten in der Informations- oder Kommunikationstechnik oder sogar ein Arbeitsplatz in der Medizintechnik.


Weitere Informationen zum Mechatronik Studium
Duales Studium Mechatronik in Mecklenburg-Vorpommern

Duales Studium Mechatronik in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Mit der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und der Universität Rostock sticht das Bundesland mit den beiden ältesten Universitäten Nordeuropas hervor. An diesen zwei und weiteren staatlichen und privaten Hochschulen in Stralsund, Wismar, Rostock, Neubrandenburg, Güstrow und Schwerin studieren etwa 40.000 junge Menschen. Auch Studiengänge im technischen und ingenieurwissenschaftlichen Bereich werden angeboten, vor allem die Hochschule Wismar ist auf dieses Feld spezialisiert.

Leben & studieren in Mecklenburg-Vorpommern

Nach der Uni an den Strand? Kein Problem! In Mecklenburg-Vorpommern studierst du mit “Meerwert”: Das Bundesland bietet dir neben einer zukunftsweisenden Studiengängen, guter Betreuung und langer akademischer Tradition darüber hinaus das Studentenleben in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Dazu kommt, dass der Osten nach wie vor um einiges günstiger ist, als der Westen Deutschlands. In der Regel drücken die Lebenshaltungskosten in Mecklenburg-Vorpommern also nicht zu sehr auf dein Budget.

Alle Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern

Pro

  • Erst eine Wattwanderung, dann ein Krabbenbrötchen und im Anschluss im Strandkorb für die Klausur lernen? Dank Nordseenähe ist das im Studi-Paket mit drin
  • Der Mythos, dass im Osten die Hochschulen schick und die Mieten niedrig sind, trifft auch auf die Studienstädte in Mecklenburg-Vorpommern zu
  • Du liebst Skandinavien? Ein Auslandssemester in Schweden, Dänemark oder Norwegen ist nur eine Fährfahrt von dir entfernt

Contra

  • Obwohl Mecklenburg-Vorpommern ein großes Bundesland ist, gibt es wenige Hochschulangebote
  • Job verzweifelt gesucht - die Arbeitslosenquote war mit 7,8 Prozent im Jahr 2020 am dritthöchsten deutschlandweit
  • Den rauen Ton und das nordische Gemüt muss man mögen, doch einmal warm geworden, geht man hier mit dir durch Ebbe und Flut