Schließen
Sponsored

Bachelor Kunststofftechnik in Bayern: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Kunststofftechnik in Bayern - Dein Studienführer

Du willst deinen Kunststofftechnik Bachelor in Bayern absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Bayern, an denen du den Kunststofftechnik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Kunststofftechnik Bachelor in Bayern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Kunststofftechnik

Den korrekten und professionellen Umgang mit Kunststoffen aller Art lernen – dies und vieles mehr ist Aufgabe von Studierenden der Kunststofftechnik. Dabei geht es um mehr als nur Plastik, da die funktionale und verantwortungsvolle Verwendung von modernen Kunststoffen wegweisend für eine entwicklungsreiche Zukunft ist.

Spezialgebiet Kunststoff

Weil Kunststoffe eben mehr als nur Kunststoffe sind, ist eine entsprechende Spezialisierung auf Kunststofftechnik sinnvoll. Der Studiengang wird meist als Teilstudium eines gewöhnlichen Maschinenbau-Studiums angeboten, kann vereinzelt aber auch als eigenständiger Bachelor-Studiengang absolviert werden. Manche Hochschulen bieten nur einen Master in Kunststofftechnik an, für den ein bereits abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder vergleichbarem Voraussetzung ist. Wer sich für den Bachelor interessiert, der muss oft ein Vorpraktikum nachweisen, welches je nach Hochschulort aber auch in der ersten Hälfte des Studiums nachgeholt werden kann.

Während des Studiums werden zu Beginn wichtige Grundlagen und Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie und Elektrotechnik vermittelt. Werkstoffkunde bildet ebenfalls einen elementaren Teil. Im weiteren Verlauf setzen sich Studierende intensiv mit Kunststoffen auseinander, Fächer haben Namen wie zum Beispiel Elastostatik, Rheologie oder Produktentwicklung mit Kunststoffen.

Mit Kunststoffen in Richtung Zukunft

Absolventen der Kunststofftechnik erwarten spannende Aufgaben im späteren Berufsleben. Überall da, wo mit Kunststoffen gearbeitet wird, sind Kunststofftechniker das perfekte Fachpersonal. Vor allem in der Industrie sind sie sehr gefragt. Sei es die Forschung und Entwicklung, die Produktion, bei der Produktentwicklung oder in der Qualitätssicherung, der Bedarf nach Kunststofftechnikern ist ungebrochen.


Weitere Informationen zum Kunststofftechnik Studium
Bachelor Kunststofftechnik in Bayern?

Bachelor Kunststofftechnik in Bayern?

Bayern

Du interessierst dich für Technik, Mathe und Physik und möchtest in einem Bundesland studieren, das dir erstklassige Hochschulen und eine traditionsbewusste Lebensart verspricht? Dann ist Bayern die richtige Wahl, um ein Studium im Ingenieurwesen oder einen technischen Studiengang zu beginnen. Innerhalb der vielfältigen Universitätslandschaft findest du mit Sicherheit einen Technik-Studiengang, der zu dir passt.

Leben & studieren in Bayern

Wenn du es sauber, sicher und traditionsbewusst magst, dann ist Bayern das richtige Bundesland für dich, um dein Studium zu absolvieren. Außerdem ist Bayern bekannt für seine hohe Lebensqualität: Über das gesamte Bundesland verteilt findest du Naturlandschaften, die dir Abwechslung vom Unileben schaffen können. Darüber hinaus erwartet dich bayerische Lebensart und Tradition, die je nach der Größe des Studienorts variiert. Letzteres ist außerdem auschlaggebend für die Wohnungssuche: Während du in München dafür viel Zeit und Geld investieren musst, findest du in Coburg oder Fürth bestimmt einfacher eine Bleibe.

Alle Hochschulen in Bayern

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch