Vollzeit
Das klassische Vollzeitstudium ist die häufigste Studienform für den Bachelor und Master. Die Regelstudienzeit beträgt 6-8 Semester für den Bachelor und 2-4 Semester für den Master. Die Studierenden sind hauptberuflich Studenten und besuchen in der Vorlesungszeit Präsenzveranstaltungen an der Hochschule. Klausuren und Hausarbeiten werden meist in der vorlesungsfreien Zeit geschrieben. Das Wintersemester beginnt im Regelfall am 1. Oktober, das Sommersemester startet in der Regel am 1. April.
Einer der Vorteile eines Vollzeitstudiums ist, dass die an der Hochschule stattfindenden Seminare und Vorlesungen vielfältige Möglichkeiten zum Wissensaustausch mit den Kommilitonen und Dozenten bieten. Außerdem ist die Studiendauer eines Vollzeitstudiums geringer als bei einem Teilzeitstudium und die Studierenden können das typische Studentenleben genießen. Um das Studium finanzieren zu können, müssen viele Studenten jedoch einer nebenberuflichen Tätigkeit nachgehen.
Photonik
Das griechische Wort „Photon“ bedeutet so viel wie Lichtteilchen. Die Photonik ist somit ein Sammelbegriff für alle physikalischen und biologischen Technologien zur Erzeugung, Verwendung, Formung oder Übertragung von Licht.
Wissenswertes rund ums Studium
Da das Photonik Studium bereits physikalische Grundkenntnisse voraussetzt, liegen die angebotenen Studienformen meistens im Masterbereich. Die Inhalte des Studiums setzten sich dann aus grundlegenden und anwendungsbezogenen Fächern zusammen, deren grobe Schwerpunkte in der Systementwicklung, mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und anwendungsbezogenen Techniken liegen.
Was mache ich mit einem Photonik Studium?
Das 21. Jahrhundert hat den Ruf, das technologische Jahrhundert des Photons zu werden. Photonische Technologien sind die Basis unserer immer weiter wachsenden Industrie, weshalb du als Experte in diesem Bereich gefragt bist. Wenn du dich gegen eine Promotion entscheidest und nicht in der Forschung bleibst, sind beispielsweise Entwicklungsabteilungen führender Industrieunternehmen in der Photonik ein beliebtes Berufsfeld.
Weitere Informationen zum Photonik Studium