Vollzeit
Das klassische Vollzeitstudium ist die häufigste Studienform für den Bachelor und Master. Die Regelstudienzeit beträgt 6-8 Semester für den Bachelor und 2-4 Semester für den Master. Die Studierenden sind hauptberuflich Studenten und besuchen in der Vorlesungszeit Präsenzveranstaltungen an der Hochschule. Klausuren und Hausarbeiten werden meist in der vorlesungsfreien Zeit geschrieben. Das Wintersemester beginnt im Regelfall am 1. Oktober, das Sommersemester startet in der Regel am 1. April.
Einer der Vorteile eines Vollzeitstudiums ist, dass die an der Hochschule stattfindenden Seminare und Vorlesungen vielfältige Möglichkeiten zum Wissensaustausch mit den Kommilitonen und Dozenten bieten. Außerdem ist die Studiendauer eines Vollzeitstudiums geringer als bei einem Teilzeitstudium und die Studierenden können das typische Studentenleben genießen. Um das Studium finanzieren zu können, müssen viele Studenten jedoch einer nebenberuflichen Tätigkeit nachgehen.
Medientechnik
Du möchtest nicht „irgendwas mit Medien“ machen, sondern dich interessiert ganz konkret der technische Teil unterschiedlicher Medienformate? Dann ist ein Studium der Medientechnik auf jeden Fall das richtige für dich.
Was genau bedeutet Medientechnik?
Der Fokus des Studiengangs liegt auf der Vermittlung von technischen Grundlagen. Das bedeutet, dass das Studium eher in die Ingenieurwissenschaften gehört und damit eigentlich kein klassisches Medienstudium ist. Wenn du also eher der Techniker als der kreative Kopf bist, dich die abwechslungsreiche und wandelbare Medienbranche aber trotzdem reizt, ist das Medientechnik Studium die richtige Wahl. Sehr häufig wirst du bei deiner Recherche den Studiengang Druck- und Medientechnologie finden. In diesem Studium nimmt die Drucktechnik von vorneherein einen großen Anteil der Studieninhalte ein.
Wo kann ich später arbeiten?
Als Absolvent im Bereich (Druck- und) Medientechnik kannst du eine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung nachweisen. Da es sich beim Medientechnik Studium um einen interdisziplinären Studiengang handelt, bist du mit deinen Kenntnissen in Informatik, Management und Medienproduktion ein gefragter Experte in unterschiedlichsten Branchen.
Weitere Informationen zum Medientechnik Studium