Schließen
Sponsored

Master Maschinenbau in Bayreuth: Hochschulen & Studiengänge

Master Maschinenbau in Bayreuth - Dein Studienführer

Du willst deinen Maschinenbau Master in Bayreuth absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Bayreuth, an denen du den Maschinenbau Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Maschinenbau Master in Bayreuth findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Maschinenbau

Maschinenbau ist in der Industrie der Investitionsgüter ein wichtiger Kern und steht als Lieferant von komplexen Erzeugnissen im Zentrum der industriellen Leistungsfähigkeit. Die Einsatzbereiche sind komplex und vielfältig und entwickeln sich immer schneller weiter. Optische Technologien, Robotik oder Mikrosysteme, Informationstechnologie bis zur Mess- und Steuertechnik, all diese Bereiche benötigen Maschinenbauer, die sich spezialisieren und sich um Wartung, Herstellung und Entwicklung von Maschinen und deren Komponenten kümmern.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Maschinenbau“?

Ein Studium im Bereich „Maschinenbau“ kann je nach Hochschule oder Universität stark variieren und deshalb sollte die Auswahl des Studienortes sorgsam erfolgen. Besonders die Schwerpunkte und Spezialisierungen sind bei der Wahl besonders wichtig. Fächer die jedoch immer bearbeitet werden müssen sind Mathematik, Physik, Informatik und die Grundlagen des Maschinenbaus, wie z.B. Fertigungstechnik, Technische Mechanik oder Grundlagen der Elektrotechnik.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Aussichten nach dem Studium einen Job zu bekommen stehen gut, denn überall wo ein starker Bezug zu Maschinen besteht, werden Maschinenbauer gesucht. Das Kann in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus sein, in Energieversorgungsunternehmen oder bei Herstellern von Geräten für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Auch in der Medizintechnik findet sich ein Tätigkeitsfeld.


Weitere Informationen zum Maschinenbau Studium
Master Maschinenbau in Bayreuth

Master Maschinenbau in Bayreuth

Bayreuth

Mit über 70.000 Einwohnern zählt Bayreuth zu einer der größeren Städte in Oberfranken. Hier leben, lernen und lachen über 13.000 Studierende und genießen dabei die typisch bayerische Atmosphäre. Das Studienangebot in Bayreuth ist bunt gemischt. Neben einem ausgezeichneten Institut für Afrikastudien werden auch viele technische Studiengänge angeboten. Dazu gehört zum Beispiel ganz klassisch Wirtschaftsingenieurwesen, aber auch Materialwissenschaften oder Umwelt- und Ressourcentechnologie können sich sehen lassen.

Leben & studieren in Bayreuth

Sehr bekannt ist die Bayreuth für die Bayreuther Festspiele. Jährlich trudeln etliche Begeisterte dafür in die Stadt, um sich ausgewählte Werke von Richard Wagner oder andere, großartige Theaterstücke vorspielen zu lassen. Ansonsten besticht die Stadt vor allem durch ihren ruhigen Charme. Die ideale Voraussetzung, um sich in aller Ruhe und mit voller Konzentration dem Studium zu widmen. Für Ästhetiker bietet sich eine wahre Augenweide, denn Bayreuth glänzt mit einer Vielzahl an Museen, historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Richard-Wagner-Festspielhaus oder Denkmälern, die in der ganzen Stadt verteilt sind.

Alle Hochschulen in Bayreuth

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch