Schließen
Sponsored

Master Künstliche Intelligenz in Freiburg: Hochschulen & Studiengänge

Master Künstliche Intelligenz in Freiburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Künstliche Intelligenz Master in Freiburg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Freiburg, an denen du den Künstliche Intelligenz Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Künstliche Intelligenz Master in Freiburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz bezeichnet den Versuch, menschliches Denken, Wahrnehmen und Handeln durch Maschinen nachzubilden – ein Thema, das in der zunehmend digital gesteuerten Welt heutzutage immer mehr Raum einnimmt und gleichzeitig kontrovers diskutiert wird. Kaum ein Studium bringt dich also so nah an den Diskurs der digitalen Zukunft heran, wie es dieses tut.

Was erwartet mich während des Studiums?

Wie kann man menschliches Denken mit Hilfe von Computern untersuchen? Wie denken die Menschen, wenn sie einen Computer benutzen? Und wie können wir menschliches Denken auf den Computer übertragen? Fragestellungen wie diese werden die Inhalte deines Studiums bestimmen. Deshalb gibt es zum Teil große Überschneidungen zwischen KI-Forschung und Neurologie beziehungsweise Psychologie. Ein großes Hindernis der künstlichen Intelligenz ist die Sprachverarbeitung. Ein Teil deines Studiums besteht daher aus der Linguistik, außerdem erhältst du Kenntnisse in den Bereichen der Psychologie, Logik und Neurologie, Mathematik, Informatik und Informationstechnologie.

Jobaussichten

Experten der künstlichen Intelligenz sind in den unterschiedlichsten Bereichen auf dem Vormarsch, weshalb deine beruflichen Perspektiven nach dem Studium vielfältig sind: Sowohl das Bildungs- und Gesundheitswesen, die Kommunikationsbranche oder der IT-Sektor bieten dir Möglichkeiten für den Jobeinstieg.


Weitere Informationen zum Künstliche Intelligenz Studium
Master Künstliche Intelligenz in Freiburg

Master Künstliche Intelligenz in Freiburg

Freiburg

Freiburg im Breisgau ist vor allem für seine vielen Sonnenstunden, sein von kleinen Bächen durchzogenes mittelalterliches Stadtzentrum, seinen guten Wein und die direkte Nähe zum Schwarzwald bekannt und beliebt. Die fahrradfreundliche Universitätsstadt zieht darüber hinaus jedes Jahr viele Studenten an die unterschiedlichen Hochschulen - fast 25.000 der knapp 230.000 Einwohner sind Studierende.

Leben und studieren in Freiburg

Gerade weil die Stadt - nicht nur bei Studierenden - so beliebt ist, ist die Wohnsituation für junge Leute nicht ganz einfach. Die Mieten pro Quadratmeter in privat angemieteten Wohnungen der Weinstadt zählen im deutschlandweiten Vergleich zu den höchsten. Allerdings bietet das Studierendenwerk Freiburg bis zu 4500 Plätze in Wohnheimen an, die günstiger sind als Wohnungen auf dem freien Markt, darunter in der “StuSie”, der mit 1500 Bewohnern größten Studentensiedlung der Stadt. Außerdem studierst du, wo andere Urlaub machen und bist sehr schnell in Frankreich oder in der Schweiz.

Alle Hochschulen in Freiburg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)