Schließen
Sponsored

Master IT-Forensik in Baden-Württemberg: Hochschulen & Studiengänge

Master IT-Forensik in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst deinen IT-Forensik Master in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Baden-Württemberg, an denen du den IT-Forensik Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den IT-Forensik Master in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


IT-Forensik

Das Internet ist ständiger Begleiter des Alltags geworden. Allerdings erleichtert es uns nicht nur viele Situationen, es ist mittlerweile auch ein beliebter Ort für Kriminelle geworden. Damit Experten diesen Kriminellen auf die Schliche kommen und das Handwerk legen können, bildet der Studiengang der IT-Forensik Interessierte auf diese spannende Aufgabe vor.

Kleine Auswahl, großartiges Fachgebiet

Das Studium der IT-Forensik wird nur an ausgewählten Hochschulen in ganz Deutschland angeboten. Das Angebot variiert abhängig vom Hochschulstandort. Üblicherweise wird die IT-Forensik als Fernstudium angeboten, der Bachelor hat einen Umfang von 8 Semestern. Ein Master kann innerhalb von 2 Semestern erworben werden. Ideal für alle Berufstätigen oder diejenigen, die sich weiterbilden möchten.

Gut gewappnet gegen Cybercrime

Die gute Grundlage eines jeden IT-Forensikers besteht aus viel Informatik. Zu Studienbeginn werden Anfänger in genau diesem Bereich unterrichtet, dazu gehört unter anderem das Programmieren oder die Arbeit rund um Datenbanken und IT-Systemen. Im weiteren Verlauf des Studiums spezialisieren sich die Inhalte auf praxisnahe Inhalte, dazu gehört hauptsächlich die Erkennung und Bekämpfung von Cybercrime. Aber auch in Fächern wie Kryptologie oder Allgemeine Forensik gehören dazu.

Mit Sicherheit in die Zukunft starten

Absolventen der IT-Forensik sind gefragte Experten bei der Bekämpfung von Kriminalität im Internet. Sie erkennen Gefahren, spüren Straftäter auf oder sorgen dafür, dass das Internet zu einem sicheren Ort für alle wird. Besonders in Kriminalämtern oder Ermittlungsbehörden sind die Einstellungschancen für gute IT-Forensiker ausgezeichnet.


Weitere Informationen zum IT-Forensik Studium
Master IT-Forensik in Baden-Württemberg?

Master IT-Forensik in Baden-Württemberg?

Baden-Württemberg

Die Hochschullandschaft in Baden-Württemberg ist mehr als reich besät. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamts gab es im Jahr 2015 in keinem anderen Bundesland so viele Absolventen in einem sogenannten Mint-Fach wie hier. Ob in Freiburg, Tübingen oder Hohenheim, das Bundesland im Südwesten Deutschlands bietet dir ein reichhaltiges Angebot im Bereich technischer Studiengänge oder im Ingenieurwesen.

Leben & studieren in Baden-Württemberg

Das Studentenleben in Baden-Württemberg hängt natürlich stark davon ab, in welcher Stadt du studierst. Während die Landeshauptstadt Stuttgart eine aufregende, aber teure Metropole auf dich wartet, kannst du in Freiburg dort studieren, wo andere Urlaub machen. Auch in Tübingen erwarten dich nicht nur hervorragende Studien- und Forschungsbedingungen, die Stadt sorgt mit der Lage am Fluss und der historischen Altstadt für eine ausgezeichnete Lebensqualität. Oder wie wäre es mit einer kleinen Universität und einem Ort, an dem dich wenig von deinem Studium ablenkt? Mosbach bietet dir als dynamischer Wirtschaftsstandort mit unterschiedlichen metallverarbeitende Betrieben und Maschinenbauunternehmenein Perspektiven, ein idyllisches Stadtbild und die Nähe zum Neckartal.

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)