Schließen
Sponsored

Master Hydrologie in Nordrhein-Westfalen: Hochschulen & Studiengänge

Master Hydrologie in Nordrhein-Westfalen - Dein Studienführer

Du willst deinen Hydrologie Master in Nordrhein-Westfalen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Nordrhein-Westfalen, an denen du den Hydrologie Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Hydrologie Master in Nordrhein-Westfalen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Hydrologie

Wasser ist für dich nicht nur lebenswichtig, sondern auch Leidenschaft? Das Studium der Hydrologie bereitet auf eine spannende Berufswelt rund um H2O vor. Studierende werden zu Experten der wohl wichtigsten Ressource der Welt.

Kleine Auswahl – großartige Möglichkeiten

Wasser ist essenziell für das Überleben aller Organismen auf diesem Planeten. Daher ist es lebensnotwendig, dass es Experten gibt, die das Fortbestehen der Ressource Wasser auch für die Zukunft sicherstellen. Wer diese knifflige Aufgabe auf sich nehmen möchte, kann sich allerdings nur an wenigen Standorten in Deutschland darauf vorbereiten. Typischerweise werden Hydrologie und Hydrowissenschaften als Vollzeit-Bachelor innerhalb von 6 Semestern abgeschlossen, Wissensdurstige können ihre Kenntnisse in einem anschließenden Master weiter vertiefen.

Von der anorganischen Chemie bis zur Wasseranalytik

Die Studieninhalte der Hydrologie sind klar definiert. Die Fachbereiche der Chemie und Biologie begleiten Studierende ihr gesamtes Studium. Zu Beginn werden die entsprechenden Inhalte noch allgemein gehalten, im weiteren Verlauf des Studiums spezialisieren sich die Themen mehr und mehr auf Inhalte der Hydrologie. Fächer können Namen tragen wie zum Beispiel Mikrobiologie, Toxikologie, Hygiene oder Wasserchemie.

Die Zukunft des Lebens sicherstellen

Überall da, wo Wasser fließt, sind Experten der Hydrologie gefragt. Sei es bei der Trinkwasserversorgung oder der Meerwasserentsalzung, ausgebildete Hydrologen sind notwendig für die Sicherstellung und den Erhalt von Wasser. Absolventen der Hydrologie können aber auch beispielsweise die Verantwortung für Wassersysteme in der Fachindustrie übernehmen. Auch international sehen die Einstellungschancen gut aus. Gerade in Entwicklungsländern ist die Bereitstellung einer einwandfreien Trinkwasserversorgung unabdingbar.


Master Hydrologie in Nordrhein-Westfalen?

Master Hydrologie in Nordrhein-Westfalen?

Nordrhein-Westfalen

Mit einer eingeschriebenen Studentenzahl von mehr als 700.000 Studenten, 14 öffentlich-rechtlichen Universitäten und 16 öffentlich-rechtlichen Fachhochschulen ist Nordrhein-Westfalen ein Paradies für Studenten. Die Universitäten Bochum, Duisburg-Essen, Hagen, Köln und Münster gehören zu den zehn größten Universitäten Deutschlands und als “Land von Kohle und Stahl” bietet NRW eine große Vielfalt an technischen Studiengängen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten.

Leben & studieren in Nordrhein-Westfalen

Das Leben in NRW ist so unterschiedlich und vielfältig wie die Bevölkerung. Mit Universitätsstädten wie Köln, Bonn und Düsseldorf, bietet NRW eine moderne Atmosphäre und ein belebtes Kultur- und Nachtleben. Die größte architektonische Attraktion ist natürlich der Kölner Dom, der jährlich bis zu 6 Millionen Besucher anzieht aber auch der Aachener Dom oder die Schlösser Augustusburg und Falkenlust sind einen Besuch wert. Das Wohnen in Nordrhein-Westfalen ist im Vergleich zu anderen Bundesländern recht  teuer und so ist es ratsam sich früh für einen Platz in einem Studentenwohnheim zu bewerben.

Alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)