Schließen
Sponsored

Master Fahrzeugtechnik in Köln: Hochschulen & Studiengänge

Master Fahrzeugtechnik in Köln - Dein Studienführer

Du willst deinen Fahrzeugtechnik Master in Köln absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Köln, an denen du den Fahrzeugtechnik Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Fahrzeugtechnik Master in Köln findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Fahrzeugtechnik

Fahrzeugtechnik vereint alle wichtigen Teilbereiche rund um die Fahrzeugherstellung, -wartung und -entwicklung. Dabei werden vor allem auf ökologische, ökonomische und sicherheitstechnische Aspekte geachtet und die genutzten Systeme werden weiterentwickelt und verbessert. Zu den Arbeitsbereichen von Fahrzeugtechnikern gehören der öffentliche aber auch der private Nah- und Fernverkehr. „Fahrzeugtechnik“ ist eine Unterkategorie des Ingenieurwesens.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Fahrzeugtechnik“?

Während des Studiums erlernen die Studierenden zunächst die Grundlagen des Ingenieurwesens. Dazu gehören Mathematik, Physik, Informationstechnik und dieses Repertoire wird mit spezifischen Kenntnissen über werkstoffwissenschaftliche und –technologische Grundlagen von Fahrzeugkomponenten erweitert. Weitere wichtige Inhalte sind Beanspruchungsverhalten, Werkstoffprüfung, Fügetechnik und Wärmebehandlung von Materialien und Mechanik.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Perspektiven nach einem Studium im Bereich „Fahrzeugtechnik“ auf dem Arbeitsmarkt sind recht gut. Arbeitgeber sind vor allem Zuliefererbetriebe für den Fahrzeugbau, Automobilhersteller oder Systemlieferanten und Komponenten- oder Teillieferanten für die Autoindustrie. Spezifische Arbeitsfelder für Fahrzeugtechniker sind u.a. Produktentwicklung, Durchführung von Versuchsreihen, Simulation, Projektmanagement, Kundenbetreuung, Dokumentation und Marketing.


Weitere Informationen zum Fahrzeugtechnik Studium
Master Fahrzeugtechnik in Köln

Master Fahrzeugtechnik in Köln

Köln

Mit insgesamt 14 privaten und staatlichen Hochschulen, die ihren Hauptsitz in Köln haben, ist die Rheinmetropole für viele Studierende ein beliebtes Ziel. Wer sich für einen Studiengang im technischen Bereich oder ein Studium der Ingenieurwissenschaften interessiert, der wird hier mit Sicherheit fündig. Vor allem die Technische Hochschule bietet ein breites Spektrum technischer und ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge an.

Leben & studieren in Köln

“Jeder Jeck is anders” oder “Et kütt wie et kütt”: Wer sich einen Eindruck vom Lebensgefühl in der Rheinmetropole machen möchte, der kann einen Blick in das kölsche Grundgesetz werfen. Köln gilt als offene und freundliche Stadt und als Student kannst du dich hier wohlfühlen: Ob bei einem Spaziergang am Rhein, beim Chillen auf der Uniwiese oder beim Abhängen auf dem Grüngürtel. Nachtlebenkultur wird in Köln groß geschrieben. Neben einer florierenden Club- und Partyszene gilt die Zülpicher Straße als Ausgehmeile der Studenten. Einstellen solltest du dich außerdem auf den Karneval, der die Stadt im Februar über mehrere Tage außer Kontrolle setzt. Weil viele das kölsche Lebensgefühl schätzen, ist die Stadt sehr beliebt. Du solltest dich also auf hohe Mieten einstellen.

Alle Hochschulen in Köln

Pro

  • Jeder Jeck ist anders – und als drittgrößter Hochschulstandort mit 28 Bildungseinrichtungen hat Köln auch für jeden Jeck das passende Studium im Angebot
  • Clubbing & Bar-Hopping in Ehrenfeld, Kölsch trinken mit Domblick, ein Shoppingtrip im Belgischen Viertel oder lieber Kulturwochenende im Museum Ludwig? Stell besser schon mal einen Antrag auf Verlängerung deiner Semesterferien
  • Als Standort bekannter Mediengruppen und internationaler Messen, bietet Köln unzählige Möglichkeiten für Studijobs oder Praktika – so kannst du locker die nächste Runde Mexikölner schmeißen

Contra

  • Selbst die gelassenste rheinische Frohnatur wird bei Kölner Mietpreisen von durchschnittlich 16,39 Euro pro Quadratmeter erstmal schlucken müssen
  • Der 11.11. ist doch nur ein normaler Novembertag? Kostüme und rote Clownsnasen gehören für dich in den Kindergarten? Dann solltest du rechtzeitig die Flucht ergreifen
  • Wörter wie „Helau“, „Fasching“ und „Düsseldorf“ meidest du hier besser