Schließen
Sponsored

Master Computer Science in Thüringen: Hochschulen & Studiengänge

Master Computer Science in Thüringen - Dein Studienführer

Du willst deinen Computer Science Master in Thüringen absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen mit Standort in Thüringen, an denen du den Computer Science Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für den Computer Science Master in Thüringen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Computer Science

Computer Science ist eine Form der angewandten Informatik und ähnelt der klassischen Informatik sehr, hat jedoch andere Schwerpunkte, denn sie beschränkt sich vor allem auf die theoretisch-technischen Aspekte der Informatik. Sie setzt den Fokus auf theoretische Kalkulation, Informationstechnik und auf den Bau und die Architektur von Computern.

Was sind die Studieninhalte?

Die Lehrinhalte des Studiums der Computer Science werden vor allem am Computer erlernt. Dazu gehören das Programmieren, Konstruieren und das Verstehen komplizierter technischer Sachverhalte, wie z.B. Computing, Mensch-Computer-Interaktionen, Algorithmen und Datenstrukturen. Hinzu kommen während des Studiums auch Themen wie Datenbankerstellung, künstliche Intelligenz, Visualisierung und IT-Sicherheit.

Was kommt nach dem Studium?

Nach dem Studium haben Experten der Computer Science sehr gute Jobchancen, da im Informatikbereich ständig gut ausgebildete Arbeitskräfte gesucht werden. Sie können im Bildungssektor und der Forschung arbeiten, in Behörden oder Wirtschaftsunternehmen oder sogar in Banken. Auch die Selbstständigkeit als IT-Berater ist möglich. Weiterhin können die Absolventen in der Webentwicklung, Softwaretechnik oder Projektentwicklung einen Job finden.


Weitere Informationen zum Computer Science Studium
Master Computer Science in Thüringen?

Master Computer Science in Thüringen?

Thüringen

Thüringen braucht mit einer Vielzahl an Industriebetrieben, die vor allem Metall, Kunststoff- und Holzverarbeitung betreiben, gute Fachkräfte auf den Gebieten Ingenieurwesen und Technik. Daher ist es nicht verwunderlich, dass an den Universitäten und Hochschulen ein breites Angebot an technischen Studiengängen vorzufinden ist. Ganz besonders die Hochschulen und Universitäten mit einer langen Tradition bieten qualitativ hochwertige Studiengänge an, die die Studenten auf eine Karriere auf technischen Gebieten vorbereiten.

Leben & studieren in Thüringen

Der Freistaat Thüringen ist mit 2,2 Millionen Einwohnern ein eher kleineres Bundesland, allerdings glänzt es mit viel Kultur und dem UNESCO-Welterbe der “Klassischen Weimar”, der Wartburg bei Eisenach und dem Nationalpark Hainich. Natürlich dürfen Goethe und Schiller als Mitbegründer der Weimarer Klassik nicht ungenannt bleiben. Das Leben in Thüringen ist modern und kostengünstig, bietet eine vielfältige Kulturszene und auch das Nachtleben in den großen Städten kommt nicht zu kurz. Mit einem breit gefächerten Spektrum an Studiengängen und Hochschulen und einer guten Studienbetreuung, ist Thüringen eine gute Wahl für Studenten.

Alle Hochschulen in Thüringen

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten