Schließen
Sponsored

Master Bautenschutz in Wismar: Hochschulen & Studiengänge

Master Bautenschutz in Wismar - Dein Studienführer

Du willst deinen Bautenschutz Master in Wismar absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Wismar, an denen du den Bautenschutz Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Bautenschutz Master in Wismar findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Bautenschutz

Über die Jahrtausende hinweg haben verschiedenste Bauwerke die Menschen verzückt. Damit Gebäude und Häuser auch weiterhin für die Ewigkeit erhalten bleiben, braucht es entsprechende Fachkräfte, die sich dieser spannenden Aufgabe annehmen. Der Studiengang Bautenschutz bereitet Interessierte ideal darauf vor.

Eine Besonderheit unter den Ingenieurwissenschaften

In Deutschland ist ein Studium des Bautenschutzes nur an ausgewählten Hochschulen zu finden. Üblicherweise wird der Studiengang als Masterstudium angeboten und baut auf den Inhalten eines Bachelorstudiums in Bauingenieurwesen auf. Für Interessierte, die schon mit einem Bein im Berufsleben stehen, gibt es ebenfalls entsprechende Angebote für ein Fernstudium.

Inhalte des Bautenschutz Studium

Im Studium des Bautenschutzes dreht sich alles um den Erhalt bereits bestehender Bauwerke. Studierende lernen hier, wie man Gebäude so baut, dass diese so lange wie möglich halten. Aber auch bei Fragen zu Sanierung und Instandhaltung werden Studierende zu gern gesehenen Experten ausgebildet. Vor allem werden Inhalte zum Schutz von Baustoffoberflächen gelehrt, aber auch Ursachen und Lösungen für Probleme von Baustoffen werden behandelt.

Was macht man damit beruflich?

Absolventen des Bautenschutzes haben vielfältige Möglichkeiten, einen Platz in der Berufswelt zu finden. So können sie zum Beispiel als Sachverständiger im Sanierungsbereich tätig werden, aber auch in der Restauration oder in der Denkmalpflege sind sie gefragte Experten.


Master Bautenschutz in Wismar

Master Bautenschutz in Wismar

Wismar

Ingenieurwesen & Technik studieren in Wismar

Die Hansestadt Wismar, in Mecklenburg-Vorpommern, liegt an der Ostsee und zählt rund 43.000 Einwohner, davon ca. 9.000 Studierende. Die Hochschullandschaft ist neben der Gestaltung und der Wirtschaftswissenschaft auch besonders geprägt von den Ingenieurwissenschaften. An der Hochschule Wismar werden diejenigen, die auf der Suche nach einem technischen Studiengang sind, definitiv fündig. Neben Bauingenieurwesen kann dort auch Informatik oder Maschinenbau studiert werden. Außerdem ist das Angebot an Studiengängen im Schiffsbereich, aufgrund der Ostseelage, vielfältig.

Leben & studieren in Wismar

Besonders im Sommer zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Ostsee ist nur zwei Kilometer entfernt und lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Die Altstadt, die seit 2002 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist noch gut erhalten und die mittelalterlichen Giebelhäuser laden zum Bestaunen ein. Doch auch die Wahrzeichen “Wismarer Wasserkunst” und das Bürgerhaus “Alter Schwede” sind äußerst sehenswert. Neben dem Strand ist die Stadt geprägt von verschiedenen Häfen. Dort befinden sich auch Cafés und Kneipen mit studentenfreundlichen Preisen.

Alle Hochschulen in Wismar

Pro

  • Erst eine Wattwanderung, dann ein Krabbenbrötchen und im Anschluss im Strandkorb für die Klausur lernen? Dank Nordseenähe ist das im Studi-Paket mit drin
  • Der Mythos, dass im Osten die Hochschulen schick und die Mieten niedrig sind, trifft auch auf die Studienstädte in Mecklenburg-Vorpommern zu
  • Du liebst Skandinavien? Ein Auslandssemester in Schweden, Dänemark oder Norwegen ist nur eine Fährfahrt von dir entfernt

Contra

  • Obwohl Mecklenburg-Vorpommern ein großes Bundesland ist, gibt es wenige Hochschulangebote
  • Job verzweifelt gesucht - die Arbeitslosenquote war mit 7,8 Prozent im Jahr 2020 am dritthöchsten deutschlandweit
  • Den rauen Ton und das nordische Gemüt muss man mögen, doch einmal warm geworden, geht man hier mit dir durch Ebbe und Flut