Schließen
Sponsored

Fernstudium Robotik in Hamburg gesucht?

Fernstudium Robotik in Hamburg - Dein Studienführer

Du willst Robotik als Fernstudium in Hamburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Hamburg recherchiert, an denen du Robotik als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Robotik als Fernstudium in Hamburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Robotik

Nein, man baut keine Roboter wie R2D2 oder andere „menschenähnliche“ Wesen. Zumindest nicht hauptsächlich. Denn Roboter sind viel mehr als das: Automatisch arbeitende Maschinen kommen in jeder Produktion zum Einsatz, sei es beim Autobau, in der Medizintechnik oder in der Lebensmittelindustrie.

Darum geht´s im Studium

Wenn du dich für einen der wenigen Robotik-Studiengänge entscheiden willst, vergleiche sorgsam die Studienpläne, denn jedes Robotik Studium ist etwas anders gestaltet. Grob gesprochen lernt du hier unterschiedliche Robotersysteme kennen, Simulation, Planung, Maschinenbau, Informatik oder Projektmanagement. In Laboren und Praktika kannst du selbst tüfteln, in einem Unternehmen mitarbeiten und dein theoretisch erlerntes Know-how in die Praxis übertragen.

Karriereaussichten für Robotik-Absolventen

Der Arbeitsmarkt ist zwar speziell und nicht allzu groß, mit dem aufstrebenden Thema der Künstlichen Intelligenz und dem Anspruch der Industrie alles zu automatisieren, haben Absolventen von Robotik-Studiengängen jedoch gute Zukunftsperspektiven. Arbeitgeber sind vor allem in Industrie und Wirtschaft zu finden, z.B. bei produzierenden Unternehmen in der Entwicklung und Beratung. Aber auch in der Wissenschaft gibt es Stellen für jene, die gerne in der Forschung bleiben wollen.


Weitere Informationen zum Robotik Studium
Fernstudium Robotik in Hamburg

Fernstudium Robotik in Hamburg

Hamburg

Wer sich für einen technischen Studiengang oder das Ingenieurwesen interessiert, der ist in der Hafenmetropole an der richtigen Adresse. Neun staatliche Hochschulen bieten ein Angebot an Studiengängen im technischen und ingenieurwissenschaftlichen Spektrum an, unter anderem die technische Universität, die sich auf diesen Bereich spezialisiert.

Leben & studieren in Hamburg

Studieren im hanseatischen Stadtstaat - das bietet dir als Student viele Vorteile. Neben dem internationalen Flair der zweitgrößten deutschen Stadt kannst du nach den Vorlesungen viel erleben: Ob die Binnenalster zum Entspannen, die Landungsbrücken als Ausblicksort in die Ferne oder das aufregende und pulsierende Nachtleben, Hamburg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Attraktivität der Stadt macht ein Leben allerdings nicht unbedingt günstig: Als Student solltest du dich auf eine längere Wohnungssuche und entsprechende Lebenshaltungskosten einstellen.

Alle Hochschulen in Hamburg

Pro

  • Hamburg ist die Hochschulhochburg und bei über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität findest du in der Elbstadt garantiert dein Traumstudium
  • Ob nachts um halb eins auf der Reeperbahn, um zwei Uhr mittags mit Falafel-Tasche im Hipsterviertel Sternenschanze oder am Sonntag in den Deichtorhallen – in Hamburg kannst du rund um die Uhr etwas erleben
  • Du hast genug vom Großstadtlärm und Straßenstaub? Dann mach dich auf den Weg ins nächste Nordseestrandbad bei Cuxhaven – das ist nämlich nur eine knappe Autostunde entfernt

Contra

  • Die Suche nach einem neuen Heim kann dich schon mal ein paar Nerven und Euros kosten, denn bei Mietpreisen von 14,21 pro Quadratmeter liegt die Hansestadt über dem deutschen Durchschnitt
  • Dass eine Menge Studianfänger/innen von einem Leben in Hamburg träumen, wirkt sich auch entsprechend auf die NCs aus
  • Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung – und genau deshalb solltest du dich auf nordische Sturmtiefs garderobentechnisch vorbereiten