Schließen
Sponsored

Energietechnik in Hamburg gesucht?

Vollzeit Energietechnik in Hamburg - Dein Studienführer

Du willst Energietechnik als Vollzeit in Hamburg absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Hamburg recherchiert, an denen du Energietechnik als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Energietechnik als Vollzeit in Hamburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Energietechnik

Wie kann Energie gewonnen, gespeichert und bereitgestellt werden? Das sind nur einige Frage, die ein Energietechnik Studium ausmachen. Denn im Zuge des Atomausstiegs, der Dringlichkeit eines Handels gegen den Klimawandel und Fragen des Umweltschutzes, hat das Thema Energie an Bedeutung gewonnen.

Entsprechend groß ist das Studienangebot im Bereich Energietechnik. Neben Umweltingenieurwesen, Erneuerbaren Energien oder Energiemanagement, sind es vor allem die Energietechnik-Studiengänge, die für angehende Ingenieure interessant sind, die ihre Karriere im Energiesektor starten wollen.

Unterschiedliche Studiengänge

Es gibt sowohl Bachelor- als auch Masterangebote und einige können sogar neben der üblichen Vollzeitvariante auch dual, berufsbegleitend oder als Fernstudium studiert werden. Doch das ist nicht alles: Auch inhaltlich gibt es ein großes Wahlspektrum. So ist das Thema Gebäudetechnik besonders populär. Aber auch Ressourcenoptimierung oder Regenerative Energien können eine übergeordnete Rolle spielen. Ein sorgsames Vergleichen des Studienangebots ist also ratsam.

So kann die Karriere verlaufen

Ob „nur“ Bachelor oder mit Master – die Berufsaussichten sind gut und Energietechniker können in der Regel überdurchschnittliche Gehälter verzeichnen. Sie arbeiten im Management, in der Entwicklung, Beratung, Beschaffung, Vertrieb oder Qualitätsmanagement von Anlagenbauern, Versorgungsunternehmen, Energiedienstleistern oder Ingenieurbüros. Aufgrund ihrer vielschichtigen Ausbildung können Energietechniker sowohl technisch-entwicklerisch tätig sein als auch Managementaufgaben übernehmen.


Weitere Informationen zum Energietechnik Studium
Energietechnik in Hamburg

Energietechnik in Hamburg

Hamburg

Wer sich für einen technischen Studiengang oder das Ingenieurwesen interessiert, der ist in der Hafenmetropole an der richtigen Adresse. Neun staatliche Hochschulen bieten ein Angebot an Studiengängen im technischen und ingenieurwissenschaftlichen Spektrum an, unter anderem die technische Universität, die sich auf diesen Bereich spezialisiert.

Leben & studieren in Hamburg

Studieren im hanseatischen Stadtstaat - das bietet dir als Student viele Vorteile. Neben dem internationalen Flair der zweitgrößten deutschen Stadt kannst du nach den Vorlesungen viel erleben: Ob die Binnenalster zum Entspannen, die Landungsbrücken als Ausblicksort in die Ferne oder das aufregende und pulsierende Nachtleben, Hamburg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Attraktivität der Stadt macht ein Leben allerdings nicht unbedingt günstig: Als Student solltest du dich auf eine längere Wohnungssuche und entsprechende Lebenshaltungskosten einstellen.

Alle Hochschulen in Hamburg

Pro

  • Hamburg ist die Hochschulhochburg und bei über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität findest du in der Elbstadt garantiert dein Traumstudium
  • Ob nachts um halb eins auf der Reeperbahn, um zwei Uhr mittags mit Falafel-Tasche im Hipsterviertel Sternenschanze oder am Sonntag in den Deichtorhallen – in Hamburg kannst du rund um die Uhr etwas erleben
  • Du hast genug vom Großstadtlärm und Straßenstaub? Dann mach dich auf den Weg ins nächste Nordseestrandbad bei Cuxhaven – das ist nämlich nur eine knappe Autostunde entfernt

Contra

  • Die Suche nach einem neuen Heim kann dich schon mal ein paar Nerven und Euros kosten, denn bei Mietpreisen von 14,21 pro Quadratmeter liegt die Hansestadt über dem deutschen Durchschnitt
  • Dass eine Menge Studianfänger/innen von einem Leben in Hamburg träumen, wirkt sich auch entsprechend auf die NCs aus
  • Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung – und genau deshalb solltest du dich auf nordische Sturmtiefs garderobentechnisch vorbereiten