Duales Studium
Ein duales Studium verbindet Studium und Ausbildung, Langzeitpraktikum oder Berufstätigkeit und bietet sich dadurch vor allem für diejenigen an, die sich nicht zwischen Studium und Ausbildung bzw. Berufstätigkeit entscheiden können und auf eine Kombination aus Theorie und Praxis Wert legen. Das bekannteste Studienmodell ist das ausbildungsintegrierende duale Studium, das den Erwerb von zwei Abschlüssen, Studien- und Berufsabschluss, ermöglicht. Hinzu kommen das praxisintegrierende, das berufsintegrierende und das praxisbegleitende duale Studium.
Allen gemeinsam ist ein Wechsel von Theorie- und Praxisphasen, der entweder blockweise oder im Wochenmodell mit festen Tagen im Betrieb und an der Hochschule erfolgt. Im Regelfall schließt das duale Studium Ingenieurwesen nach 3-5 Jahren mit dem Bachelor of Engineering ab, vereinzelt ist auch ein Masterabschluss möglich. Im Gegensatz zu einem Vollzeitstudenten bekommst du im dualen Studium meist ein festes Gehalt. Wie hoch dieses ist, variiert je nach Unternehmen.
Automatisierungstechnik
Selbstfahrende Autos und operierende Roboter: In Zeiten, in denen immer mehr automatisiert wird, ist ein Studium der Automatisierungstechnik ein Studiengang am Zahn der Zeit.
Was genau bedeutet Automatisierungstechnik?
Automatisieren bedeutet, Anlagen und Maschinen so zu programmieren oder zu bauen, dass sie selbstständig und ohne die Bedienung von Menschen arbeiten und funktionieren können. Die Automatisierung findet in sehr vielen Fachbereichen Anwendung, zum Beispiel in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt und im Maschinenbau.
Welche Inhalte beschäftigen mich während meines Studiums?
Auf deinem Stundenplan werden sowohl naturwissenschaftliche als auch elektrotechnische Fächer stehen, ein gewisses technisches Verständnis und Neugier gegenüber solchen Prozessen ist daher bestimmt nicht schlecht. Während des Studiums wirst du dich vor allem mit Fragestellungen beschäftigen wie man Maschinen und Anlagen am effizientesten automatisieren kann, welche Auswirkung diese Automatisierung auf die Arbeitswelt des Menschen hat – und ob dieser in Zukunft noch gebraucht wird.
Weitere Informationen zum Automatisierungstechnik Studium