Vollzeit
Das klassische Vollzeitstudium ist die häufigste Studienform für den Bachelor und Master. Die Regelstudienzeit beträgt 6-8 Semester für den Bachelor und 2-4 Semester für den Master. Die Studierenden sind hauptberuflich Studenten und besuchen in der Vorlesungszeit Präsenzveranstaltungen an der Hochschule. Klausuren und Hausarbeiten werden meist in der vorlesungsfreien Zeit geschrieben. Das Wintersemester beginnt im Regelfall am 1. Oktober, das Sommersemester startet in der Regel am 1. April.
Einer der Vorteile eines Vollzeitstudiums ist, dass die an der Hochschule stattfindenden Seminare und Vorlesungen vielfältige Möglichkeiten zum Wissensaustausch mit den Kommilitonen und Dozenten bieten. Außerdem ist die Studiendauer eines Vollzeitstudiums geringer als bei einem Teilzeitstudium und die Studierenden können das typische Studentenleben genießen. Um das Studium finanzieren zu können, müssen viele Studenten jedoch einer nebenberuflichen Tätigkeit nachgehen.
Bionik
Die Bionik bringt Biologie und Technik zusammen – wenn du ein Studium in dieser Richtung beginnen möchtest, solltest du dich also im besten Fall für sowohl technische als auch naturwissenschaftliche Fragestellungen interessieren.
Was macht man als BionikerIn?
BionikerInnen schauen ab – aber nicht beim Tischnachbar, sondern bei der Natur. Dort holen sich Wissenschaftler und Techniker Lösungen aus den genialen Entwicklungen der Natur und versuchen, sie in modernste Technik zu übersetzen. Die Idee dahinter ist simpel: Warum sollte die Natur über Jahrmillionen prozesshafter Erprobung und Optimierung nicht Beispiele oder Lösungen für aktuelle technische Fragestellungen parat halten?
Was sollte ich mitbringen?
Deine Aufgabe als BionikerIn ist es daher, durch Modifikation und Abstraktion Problemlösungen innerhalb der Pflanzen- und Tierwelt zu erkennen und auf die neusten technischen Standarts zu übertragen. Das geht natürlich nicht 1:1, weshalb ein Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge sondern auch ein hohes Maß an Geschick und Kreativität gefordert ist.
Weitere Informationen zum Bionik Studium