Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium richtet sich an Berufstätige, die sich in ihrem Tätigkeitsbereich weiter spezialisieren möchten, eine berufliche Umorientierung anstreben oder sich persönlich weiter entwickeln möchten. Durch die Doppelbelastung von Studium und Beruf wird von den Studierenden ein hohes Maß an Durchhaltevermögen, Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit gefordert.
Die Präsenzveranstaltungen an der Hochschule oder im Studienzentrum finden bei dieser Studienform meist an den Wochenenden oder Abenden statt oder sind blockweise organisiert. In Verbindung mit E-Learning-Angeboten kann das Studium so mit dem Beruf vereinbart werden. Weniger flexibel als das Fernstudium eignet sich das berufsbegleitende Präsenzstudium optimal für diejenigen, die regelmäßige und geregelte Lern- und Präsenzphasen bevorzugen. Die Hochschulen Deutschlands besitzen ein reichhaltiges Angebot an berufsbegleitenden Präsenzstudien im Bereich Ingenieurwesen.
Energie- und Gebäudetechnik
Wie isoliert man ein Gebäude? Wie versorgt man es mit Strom? Welche smarten Techniken werden Standard in der Zukunft? Diese Fragen wirst du als Absolvent eine Energie- und Gebäudetechnik Studiums schnell beantworten können.
Worum geht es im Studium?
Im Energie- und Gebäudetechnik Studium geht es um das Bauen der Zukunft und die technische Gestaltung von Gebäuden. Green Building, Smart Building und mehr sind Themen, mit denen du dich im Studium beschäftigen wirst. Typische Inhalte sind Klimatechnik, Heizungstechnik, Regelungstechnik, Gebäudevernetzung, Brandschutz, Alarmtechnik oder Energieeffizienz und Gebäudezertifizierung. Also alles, was mit technischer, elektrischer und oft nachhaltiger Gebäudeausrüstung zu tun hat
So könnte dein Job nach dem Studium aussehen
Als Energie- und Gebäudetechnik Ingenieur wirst du mit Architekten, Bauleitern, Elektroingenieren und anderen Technikern Hand in Hand arbeiten. Ob nun Einfamilienhaus, Skyscraper oder Einkaufszentrum: Deine Skills werden überall dort eingesetzt, wo gebaut oder zukunftsfähig saniert wird.
Weitere Informationen zum Energie- und Gebäudetechnik Studium