Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium richtet sich an Berufstätige, die sich in ihrem Tätigkeitsbereich weiter spezialisieren möchten, eine berufliche Umorientierung anstreben oder sich persönlich weiter entwickeln möchten. Durch die Doppelbelastung von Studium und Beruf wird von den Studierenden ein hohes Maß an Durchhaltevermögen, Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit gefordert.
Die Präsenzveranstaltungen an der Hochschule oder im Studienzentrum finden bei dieser Studienform meist an den Wochenenden oder Abenden statt oder sind blockweise organisiert. In Verbindung mit E-Learning-Angeboten kann das Studium so mit dem Beruf vereinbart werden. Weniger flexibel als das Fernstudium eignet sich das berufsbegleitende Präsenzstudium optimal für diejenigen, die regelmäßige und geregelte Lern- und Präsenzphasen bevorzugen. Die Hochschulen Deutschlands besitzen ein reichhaltiges Angebot an berufsbegleitenden Präsenzstudien im Bereich Ingenieurwesen.
Bioingenieurwesen
Die Bioingenieurwissenschaft befindet sich an der Schnittstelle zwischen biowissenschaftlicher Forschung und deren technischer Anwendung. Da Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und das Richtige für dich, wenn du dich für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge begeistern kannst und gern im Labor arbeitest.
Was erwartet mich im Bachelor Studium?
Während des in der Regel sechssemestrigen Studiums werden dir zunächst die Grundlagen des Bioingenieurwesens vermittelt. Dazu zählen Fächer, die du häufig schon aus der Schule kennst, wie Mathematik, Physik und Chemie, aber auch Kenntnisse der Werkstoffkunde, Mikrobiologie und Gentechnik werden dir vermittelt. Allerdings kannst du häufig schon während des Bachelorstudiums auf bestimmte Bereiche einen Schwerpunkt legen und beschäftigst dich so beispielsweise mit Biomaterialien, Verfahrenstechniken und den Arbeitsprozessen im biochemischen Labor.
Wann sollte ich mich für ein Studium des Bioingenieurwesens entscheiden?
Dann, wenn du an der Schnittstelle von Theorie und Praxis, Grundlagen- und Angewandter Forschung arbeiten möchtest, du dich für biologische und technische Zusammenhänge interessierst und du Freude am interdisziplinären Arbeiten hast.
Weitere Informationen zum Bioingenieurwesen Studium