Schließen
Sponsored

Bachelor Wirtschaftsinformatik in Frankfurt am Main: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Wirtschaftsinformatik in Frankfurt am Main - Dein Studienführer

Du willst deinen Wirtschaftsinformatik Bachelor in Frankfurt am Main absolvieren? Wir haben für dich 14 Hochschulen mit Standort in Frankfurt am Main, an denen du den Wirtschaftsinformatik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 14 Hochschulangebote für den Wirtschaftsinformatik Bachelor in Frankfurt am Main findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Wirtschaftsinformatik

Befasst sich mit Entwicklung und Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen in Wirtschaftsunternehmen und setzt sich vor allem aus Wirtschaftswissenschaften und Informatik zusammen. In jedem Unternehmen werden Informations- und Kommunikationssysteme angewendet und neben computergestützten Programmen müssen Wirtschaftsinformatiker auch betriebswirtschaftliche Probleme verstehen und lösen können.

Was sind die Inhalte eines „Wirtschaftsinformatik“-Studiums?

Während des Studiums lernen die Studierenden vor allem wirtschaftswissenschaftliche und informationstechnische Inhalte und Grundlagen. Dazu gehören neben BWL und VWL auch Informatik, IT-Recht, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen oder Informationsmanagement. Je nach Hochschule ist es auch möglich sich auf einen Wunschbereich zu spezialisieren, da jede Hochschule verschiedene Schwerpunkte anbietet. Da viele Programme global genutzt werden und Kommunikation über Ländergrenzen hinweg besteht, sind gute Englischkenntnisse wichtig.

Wie sind die Berufsaussichten?

Nach einem erfolgreichen Studium der Wirtschaftsinformatik ist es den Absolventen möglich in vielfältigen Berufen zu arbeiten. Sie können als Unternehmensberater arbeiten, in IT-Systemhäusern, bei Softwareherstellern und in Marketingagenturen. Auch eine Anstellung im in Industrie-, Handel- und Kommunikationsunternehmen ist möglich.


Weitere Informationen zum Wirtschaftsinformatik Studium
Bachelor Wirtschaftsinformatik in Frankfurt am Main

Bachelor Wirtschaftsinformatik in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

In Frankfurt am Main sind insgesamt 16 staatliche und private Hochschulen vertreten, davon sind insgesamt neun mit ihrem Hauptsitz in Frankfurt am Main angesiedelt, daher gibt es auch an technischen Studiengängen und im Ingenieurwesen ein breites Angebot.

Leben & studieren in Frankfurt

Frankfurt gilt als Bankenmetropole, aber auch als Student kann man sich hier wohlfühlen. Die beeindruckende Skyline täuscht darüber hinweg, dass viele der einzelnen Stadtteile einst Dörfer waren, die erst im Laufe der Zeit zusammen wuchsen und ihren Charakter bis heute bewahrt haben. Jedes Viertel bietet so seinen eigenen Flair, der von urigen Einkaufsstraßen und Äbbelwoikneipen unterstrichen wird. Die dynamische und produktive Stadt ist sehr beliebt, daher solltest du dich als Student auf relativ hohe Mieten einstellen. Dafür musst du nicht in den Taunus fahren, um dich von der Metropole zu erholen: Neben dem größten Stadtwald Deutschlands verfügt Frankfurt über 120 Grünanlagen und Parks. Mit deinem Semesterticket hast du außerdem kostenfreie Fahrt von Weinheim bis Marburg und von Wiesbaden bis Fulda.

Alle Hochschulen in Frankfurt am Main

Pro

  • Die Businessstadt bietet nicht nur exzellente Hochschulen für Management- und Wirtschaftsstudiengänge, sondern beweist auch Qualitätscharakter in den Bereichen Jura oder Architektur
  • Wie der Wolf of Wall Street zwischen Bankentürmen und Börse Karriere machen? Als Hauptsitz der Europäischen Zentralbank hast du hier optimale Chancen für einen Einstieg ins Geschäftsleben
  • Die Welt des Geldes ist eher nicht so deins? Mit Berger Straße, Nordend oder dem Bahnhofsviertel bietet Frankfurt auch eine tolle Alternativkultur

Contra

  • Vielleicht findest du dich irgendwann auf einem Manager/innenposten wieder, aber zurzeit wird noch mit Studentenbudget gewirtschaftet – was bei horrenden Mieten von 19,53 pro Quadratmeter nicht immer einfach ist
  • Die schwierige Entscheidung, ob man zum Tanzhaus West pilgert oder doch die sündige Fahrt ins feindliche Offenbach wagt, um im Robert Johnson zu tanzen
  • Frankfurt am Main ist auch Pendler/innenstadt und so kann es oft schwerfallen, langfristige Kontakte zu knüpfen