Schließen
Sponsored

Bachelor Software Engineering in Saarland: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Software Engineering in Saarland - Dein Studienführer

Du willst deinen Software Engineering Bachelor in Saarland absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Saarland, an denen du den Software Engineering Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Software Engineering Bachelor in Saarland findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Software Engineering

Software Engineering ist ein zukunftsträchtiger Berufszweig, der sich mit dem Konstruieren und anpassen von Softwaresystemen auseinandersetzt. Egal ob Tablet, Handy, Heizungssteuerung oder Küche, fast alles lässt sich heutzutage mit Programmen und den dazugehören Systemen steuern und anpassen. Mit all diesen Betriebssystemen, der Software und all den dazugehörigen Problemstellungen beschäftigt sich Software Engineering.

Was sind die Inhalte eines „Software Engineering“-Studiums?

Die Inhalte des Software-Engineering-Studiums sind vor allem Informatik, Technik und Mathematik, sowie Physik. Dazu kommen betriebswirtschaftliche Grundlagen und spezifischere Fächer, wie Medienrecht oder Design von Softwareprogrammen. Vertiefungsrichtungen können beispielsweise IT-Management, Games Engineering oder Systems Engineering sein.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Berufsaussichten im Software Engineering sind sehr gut. Da heutzutage überall Technik und Automatisierung genutzt wird, werden immer Experten benötigt, die sich mit dem Entwickeln und verbessern von Softwaresystemen auseinandersetzen. Arbeit finden Experten des Software Engineerings vor allem in Softwareunternehmen, in der Spiele- und Hardwareentwicklung, in öffentlichen Einrichtungen und in der Unternehmensberatung.


Weitere Informationen zum Software Engineering Studium
Bachelor Software Engineering in Saarland?

Bachelor Software Engineering in Saarland?

Saarland

Das Saarland ist das Bundesland mit der kleinsten Fläche und hat viele französische Einflüsse. Die wohl wichtigste Universität ist die Universität des Saarlands in Saarbrücken und Homburg, die 1948 gegründet wurde. Technische Studiengänge werden an den verschiedenen technischen Hochschulen angeboten und auch Ingenieurwissenschaften, sowie verschiedene fachspezifische Schwerpunkte bieten ein hochwertiges, gut betreutes Studium, dass die Studierenden auf ihre weitere Karriere vorbereitet.

Leben & studieren im Saarland

Das Saarland ist von vielen kulturellen Einflüssen geprägt und hat einen ganz besonderen Reiz durch die Nähe zu Frankreich. Aber auch die Landschaft mit einem hohen Anteil an Wäldern verlockt dazu in der vorlesungsfreien Zeit zelten zu gehen oder einen Tagesausflug in die Natur zu machen. Das Studentenleben in der Hauptstadt Saarbrücken bietet eine gute Infrastruktur, ein großes kulturelles Angebot und die vielen kleinen Feste mit toller Gastronomie lassen das Studentenleben in geselliger Atmosphäre niemals langweilig werden.

Alle Hochschulen in Saarland

Pro

  • Das Motto klein, aber fein passt auch zum saarländischen Hochschulangebot: eine übersichtliche Auswahl, aber dafür persönlich und von guter Qualität
  • Saarvoire Vivre! Die Saarländer sind die französischsten unter den Deutschen, enn du in deine Univesper gerne Fromage und Trauben packst, wirst du dich hier wie zuhause fühlen
  • Mit Mietpreisen von 9,48 Euro pro Quadratmeter lebt sich’s im Saarland noch relativ günstig
  • Nach der Uni lockt das Picknick mit Weißwein und Flammkuchen an der schönen Saarschleife

Contra

  • Wenn du Saarbrücken nicht magst, dann wird das Studium im Saarland eine schwierige Angelegenheit, denn alle sechs Hochschulen befinden sich in der Landeshauptstadt
  • Man trifft sich immer zweimal im Leben? Im kleinen Saarland wohl eher dreimal, viermal, fünfmal… also überleg‘ dir gut, ob du die vierte Weinschorle noch trinken willst
  • Du redest wie ein Wasserfall? Die Saarländer sind eher wortkarg, da läuft ein typisches Gespräch schon mal so ab: „Unn?“, „Jo. Unn selbst?“. „‘S muss.“