Schließen
Sponsored

Bachelor Software Engineering in Augsburg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Software Engineering in Augsburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Software Engineering Bachelor in Augsburg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Augsburg, an denen du den Software Engineering Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Software Engineering Bachelor in Augsburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Software Engineering

Software Engineering ist ein zukunftsträchtiger Berufszweig, der sich mit dem Konstruieren und anpassen von Softwaresystemen auseinandersetzt. Egal ob Tablet, Handy, Heizungssteuerung oder Küche, fast alles lässt sich heutzutage mit Programmen und den dazugehören Systemen steuern und anpassen. Mit all diesen Betriebssystemen, der Software und all den dazugehörigen Problemstellungen beschäftigt sich Software Engineering.

Was sind die Inhalte eines „Software Engineering“-Studiums?

Die Inhalte des Software-Engineering-Studiums sind vor allem Informatik, Technik und Mathematik, sowie Physik. Dazu kommen betriebswirtschaftliche Grundlagen und spezifischere Fächer, wie Medienrecht oder Design von Softwareprogrammen. Vertiefungsrichtungen können beispielsweise IT-Management, Games Engineering oder Systems Engineering sein.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Berufsaussichten im Software Engineering sind sehr gut. Da heutzutage überall Technik und Automatisierung genutzt wird, werden immer Experten benötigt, die sich mit dem Entwickeln und verbessern von Softwaresystemen auseinandersetzen. Arbeit finden Experten des Software Engineerings vor allem in Softwareunternehmen, in der Spiele- und Hardwareentwicklung, in öffentlichen Einrichtungen und in der Unternehmensberatung.


Weitere Informationen zum Software Engineering Studium
Bachelor Software Engineering in Augsburg

Bachelor Software Engineering in Augsburg

Augsburg

Mit knapp 300.000 Einwohnern zählt Augsburg zu der drittgrößten Stadt in Bayern. Mit über 25.000 Studierenden ist Augsburg eine richtige Universitätsstadt. Neben Studiengängen aus allerlei Fachrichtungen empfiehlt sich der Studienort Augsburg vor allem für technische Studiengänge der angewandten Informatik. Aber auch andere Studiengänge aus dem Bereich Ingenieurwesen kann man hier gut und gerne studieren, wie zum Beispiel Elektrotechnik oder Mechatronik.

Leben & studieren in Augsburg

Augsburg ist ein wahrer Hingucker. Historische Bauten und Denkmäler ziehen sich durch die gesamte Stadtkulisse und schmücken dabei Straßen und Stadtviertel. Die deutschlandweit bekannte Augsburger Puppenkiste entstand in dieser schönen Stadt, hier bekamen Geschichten wie Jim Knopf oder Urmel aus dem Eis erstmals ein Gesicht. Nach einem langen Tag in der Uni können Studierende im Süden der Stadt bei dem ein oder anderen Bier entspannen und den Tag ausklingen lassen. Zahlreiche Bühnen, Theater und Kulturveranstaltungen lassen keine Langeweile aufkommen. Empfehlenswert ist ein Besuch auf dem Augsburger Plärrer, das drittgrößte Volksfest Bayerns, welches zweimal im Jahr stattfindet.

Alle Hochschulen in Augsburg

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch