Schließen
Sponsored

Bachelor Sicherheitstechnik in Heilbronn: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Sicherheitstechnik in Heilbronn - Dein Studienführer

Du willst deinen Sicherheitstechnik Bachelor in Heilbronn absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Heilbronn, an denen du den Sicherheitstechnik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Sicherheitstechnik Bachelor in Heilbronn findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik befasst sich mit den technischen Risiken der modernen Industriegesellschaft, die sich auf Menschen und die Umwelt auswirken können. Vor allem beim Gebrauch von technischen Gerätschaften oder industrieller Anlagen bestehen Sicherheitsrisiken, die z.B. durch Sicherheitsmaßnahmen und Sicherungen am Gerät eingedämmt werden, um unsachgemäßen Gebrauch zu verhindern oder möglichen Schaden zu minimieren.

Was sind die Inhalte eines „Sicherheitstechnik“-Studiums?

Im Studium lernen die Studierenden erst einmal die Grundlagen der Natur- und Ingenieurwissenschaft und Mathematik. Dazu kommen wichtige Fächer wie Arbeitssicherheit, Bevölkerungsschutz, Brandschutz aber auch Explosionsschutz und Anlagensicherheit. Es kommen auch Umweltsicherheit und Verkehrssicherheit zum Lehrplan hinzu. Je nach Hochschule können verschiedene Schwerpunkte gewählt werden, also sollte die Hochschule so ausgesucht werden, dass der Schwerpunkt zu dem gewünschten Beruf passt.

Wie sind die Berufsaussichten?

Absolventen der Sicherheitstechnik können vielfältige Berufe annehmen, wie z.B. Sicherheitsingenieur, Berater, Gutachter oder Entwicklungs- und Laboringenieur. Anstellungen finden sie vor allem in staatlichen Aufsichtsbehörden, Versicherungen und industriellen Unternehmen, die sich auf die Produktion von technischen Geräten spezialisiert haben.


Weitere Informationen zum Sicherheitstechnik Studium
Bachelor Sicherheitstechnik in Heilbronn

Bachelor Sicherheitstechnik in Heilbronn

Heilbronn

Ingenieurwesen & Technik studieren in Heilbronn

Die Großstadt in Baden-Württemberg zählt aktuell rund 122.000 Einwohner. Heilbronn war schon im späten Mittelalter ein historisch wichtiger Handelsplatz und das hat sich bis heute nicht geändert. Die Stadt zählt zu den frühesten Industrie-Zentren des Bundeslandes. Heutzutage sind dort besonders die Papier- und Druckindustrie, die Elektroindustrie, die Metallindustrie sowie die Nahrungsmittelbranche von großer Bedeutung. Auch Heilbronns Hochschullandschaft hat einiges zu bieten. Die Hochschule Heilbronn hat ihren Schwerpunkt auf die Bereiche Technik, Informatik und Wirtschaft gelegt. So können Interessierte aus einer Vielzahl verschiedener Studienfächer, wie beispielsweise Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau, wählen.

Leben & studieren in Heilbronn

Heilbronn liegt am Neckar und ist für seine milden Winter und warmen Sommer bekannt. Für Studierende, die gerne an der frischen Luft sind, lässt diese Stadt keine Wünsche offen. Neben Inline-Strecken, Schwimmbädern und einer Kletter-Arena, bieten zahlreiche Radwege entlang des Neckars Platz für sportliche Aktivitäten. Da der Weinbau in Heilbronn eine lange Tradition hat, finden im Sommer zahlreiche Weinfeste statt. Außerdem verfügt die Stadt über ein großes Theater- und Konzertangebot und lässt kaum einen Wunsch offen.

Alle Hochschulen in Heilbronn

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)