Schließen
Sponsored

Bachelor Produktentwicklung in Aalen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Produktentwicklung in Aalen - Dein Studienführer

Du willst deinen Produktentwicklung Bachelor in Aalen absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Aalen, an denen du den Produktentwicklung Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Produktentwicklung Bachelor in Aalen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Produktentwicklung

Die Produkte von Morgen designen und entwickeln – diesen Traum können sich Studierende der Produktentwicklung erfüllen. Auf der Basis von ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen entwickeln Absolventen im Rahmen ihres Studiums ein Gespür für die Forschung, Entwicklung und Gestaltung von neuen Produkten.

Vielfältige Zugangsmöglichkeiten

Entweder als Bachelor-Studium in Vollzeit oder mittels Schwerpunkt oder Vertiefung im Rahmen eines Maschinenbau-Studiums können sich Interessierte ausgezeichnet auf die innovative und kreative Gestaltung von neuen Produkten vorbereiten. Zudem gibt es auch die Möglichkeit für Absolventen der Ingenieurwissenschaften, entsprechende Zusatzqualifikationen zu erwerben.

Inhalte: Vom Maschinenbau zum Produktdesign

Zum Anfang eines Studiums der Produktentwicklung lernen Studienanfänger wichtige Grundlagen in den Bereichen Natur-, Ingenieur- sowie Wirtschaftswissenschaften. Im späteren Verlauf des Studiums kommen dann wichtige Kompetenzen im Bereich der Forschung und Entwicklung zu neuen Produkten dazu. Abgerundet wird dieses Studienprofil durch verschiedene Projekte in der Praxis.

Berufliche Zukunftsperspektiven

Wo der Bedarf an neuen Produkten gegeben ist, dort werden Produktentwickler gebraucht. Vor allem in der technischen Industrie sorgen die Entwickler dafür, dass Arbeitsprozesse durch neue Innovationen oder Optimierungen verbessert werden. Ebenfalls sind Produktentwickler gefragte Experten, wenn es darum geht, bereits bestehende Produkte zu optimieren.


Weitere Informationen zum Produktentwicklung Studium
Bachelor Produktentwicklung in Aalen

Bachelor Produktentwicklung in Aalen

Aalen

Der Limes, ein römischer Grenzwall verlief bei Aalen. Dort finden sich noch heute die Reste des größten römischen Reiterkastells nördlich der Alpen. Auf dem Gelände des Kastells ist heute das Limesmuseum. In den römischen Alltag eintauchen können Besucher alle zwei Jahre bei den „Römertagen“, bei denen sich Gladiatoren, Legionäre, Händler und römische Reiter auf dem historischen Gelände treffen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört auch das Schubarthaus, in dem der spätere Dichter und Komponist Christian Schubart seine Jugend verbrachte. Alle zwei Jahre vergibt die Stadt den Schubart-Literaturpreis. Im Alten Rathaus erinnert das „Napoleonfenster“ an den Besuch des französischen Kaisers.

Studieren in Aalen

Die rund 5600 Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft (die frühere Fachhochschule) sowie der Weiterbildungsakademie der Hochschule machen Aalen zu einer lebendigen und jungen Stadt. Dazu tragen auch die Kneipen und Biergärten sowie das Angebot an Sport, Freizeit und kulturellen Veranstaltungen bei. Mehr als 50 Studienprogramme bieten die fünf Fakultäten der Hochschule in den Bereichen Technik und Wirtschaft an. Sie ist die forschungsstärkste Hochschule in Baden-Württemberg. An der Weiterbildungsakademie nutzen etwa 250 Berufstätige die Möglichkeit und haben sich berufsbegleitend bei den Bachelorstudiengängen, Maschinenbau und Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre und den Masterstudiengängen Maschinenbau und Elektromobilität eingeschrieben.

Alle Hochschulen in Aalen

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)