Schließen
Sponsored

Bachelor Maschinenbau in Lübeck: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Maschinenbau in Lübeck - Dein Studienführer

Du willst deinen Maschinenbau Bachelor in Lübeck absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Lübeck, an denen du den Maschinenbau Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Maschinenbau Bachelor in Lübeck findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Maschinenbau

Maschinenbau ist in der Industrie der Investitionsgüter ein wichtiger Kern und steht als Lieferant von komplexen Erzeugnissen im Zentrum der industriellen Leistungsfähigkeit. Die Einsatzbereiche sind komplex und vielfältig und entwickeln sich immer schneller weiter. Optische Technologien, Robotik oder Mikrosysteme, Informationstechnologie bis zur Mess- und Steuertechnik, all diese Bereiche benötigen Maschinenbauer, die sich spezialisieren und sich um Wartung, Herstellung und Entwicklung von Maschinen und deren Komponenten kümmern.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Maschinenbau“?

Ein Studium im Bereich „Maschinenbau“ kann je nach Hochschule oder Universität stark variieren und deshalb sollte die Auswahl des Studienortes sorgsam erfolgen. Besonders die Schwerpunkte und Spezialisierungen sind bei der Wahl besonders wichtig. Fächer die jedoch immer bearbeitet werden müssen sind Mathematik, Physik, Informatik und die Grundlagen des Maschinenbaus, wie z.B. Fertigungstechnik, Technische Mechanik oder Grundlagen der Elektrotechnik.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Aussichten nach dem Studium einen Job zu bekommen stehen gut, denn überall wo ein starker Bezug zu Maschinen besteht, werden Maschinenbauer gesucht. Das Kann in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus sein, in Energieversorgungsunternehmen oder bei Herstellern von Geräten für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Auch in der Medizintechnik findet sich ein Tätigkeitsfeld.


Weitere Informationen zum Maschinenbau Studium
Bachelor Maschinenbau in Lübeck

Bachelor Maschinenbau in Lübeck

Lübeck

Ingenieurwesen & Technik studieren in Lübeck

Die Hansestadt Lübeck liegt im Südosten von Schleswig-Holstein und hat 214.000 Einwohner. Davon studieren etwa 10.000 an einer der drei Hochschulen. Die Universität zu Lübeck hat zwar ihren Schwerpunkt auf den Fachbereich Medizin gelegt, verwaltet aber auch 14 Institute im Bereich Technik/Informatik. Dort werden Interessierte, die auf der Suche nach Studiengängen in den Bereichen Technik und Ingenieurwesen definitiv fündig.

Leben & studieren in Lübeck

Lübeck nennt den größten Ostseehafen in Deutschland sein Eigen. Dieser verbindet die “Stadt der Sieben Türme” mit dem gesamten Ostseeraum. Aufgrund der Nähe zum Meer, hat der Wassersport dort eine große Bedeutung. So werden viele sportliche Aktivitäten direkt vom Hochschulsport angeboten. Lübecks Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein bekannter Treffpunkt unter Studierenden. Viele Cafés, Bars und Clubs laden dazu ein, auch außerhalb der Hörsäle, Zeit mit den Kommilitonen zu verbringen. Innerhalb der Stadt kann man gut und gerne auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurück greifen, da das Busnetz gut ausgebaut ist. Außerdem bieten sich auch Ausflüge in die nahegelegenen Städte an, da Lübeck äußerst gut an das Schienen- und Autobahnnetz angebunden ist.

Alle Hochschulen in Lübeck

Pro

  • Ob Nordsee oder Ostsee – echte Seebären und Wattwürmer werden hier ihr Traumstudium mit Meerwert finden
  • Dein Herz schlägt für noch nördlichere Sphären? Kein Problem, denn Dänemark ist nur einen Katzensprung entfernt
  • Schleswig-Holstein überzeugt vor allem mit seinen kleinen und persönlichen Fachhochschulen

Contra

  • Zwar bieten die Hochschulen in Schleswig-Holstein ein hochwertiges Studienprogramm an, jedoch gibt es nur wenige zur Auswahl
  • Die Mieten bewegen sich trotz geringer Großstadtdichte mit einem Durchschnittspreis von 10,11 Euro pro Quadratmeter eher im oberen Drittel
  • Rauer Wind und unbeständiges Wetter ist nicht so deins? Dann wird auch Schleswig-Holstein nicht so deins sein