Schließen
Sponsored

Bachelor Ingenieurwissenschaften in Sachsen-Anhalt: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Ingenieurwissenschaften in Sachsen-Anhalt - Dein Studienführer

Du willst deinen Ingenieurwissenschaften Bachelor in Sachsen-Anhalt absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Sachsen-Anhalt, an denen du den Ingenieurwissenschaften Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Ingenieurwissenschaften Bachelor in Sachsen-Anhalt findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Ingenieurwissenschaften

Der Klassiker unter den Klassikern: Wer Ingenieurwissenschaften studiert, der bereitet sich nicht nur generalisierend auf eine technische Berufswelt vor, sondern wird zum Allrounder des Ingenieurwesen und fungieren unter anderem als Vermittler zwischen den verschiedenen Disziplinen der technischen Welt.

Grenzenlose Auswahl

Im weiteren Sinne bezeichnet der Begriff Ingenieurwissenschaften jegliche Studiengänge des Ingenieurwesen. Tatsächlich werden Ingenieurwissenschaften aber auch als eigenes Studium angeboten. Studierende können sich entscheiden, ob sie lieber einen generellen Einblick in das Ingenieurwesen bekommen möchten oder ob sie sich direkt für ein Fachgebiet entscheiden wollen. Die Möglichkeiten zum Studieren sind ebenfalls vielfältig. Egal ob Präsenzstudium, berufsbegleitend oder dual, ob Bachelor, Master, Diplom oder Weiterbildung, alle Wege führen zu den Ingenieurwissenschaften.

Allrounder des Ingenieurwesens

Studienanfänger werden zunächst alle in den gleichen Fachgebieten unterrichtet. Diese bestehen hauptsächlich aus naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik, Chemie oder Informatik. Aber auch Mechanik oder Thermodynamik gehören dazu. Im weiteren Verlauf können Studierende ihren eigenen Schwerpunkt setzen. Diese können aus Fachbereichen wie zum Beispiel Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Schiffbau oder Medizintechnik bestehen, ganz nach dem eigenen Interesse.

Studium absolviert – und dann?

Ingenieure sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass Ideen geplant, entwickelt und umgesetzt werden. Ihre Arbeit ist für die Industrie unerlässlich. Ganz nach den eigenen Schwerpunkten und Interessen können Absolventen der Ingenieurwissenschaften entweder als Experten ihres Fachbereichs agieren oder ein Bindeglied verschiedener Bereiche sein. Üblicherweise übernehmen sie dabei eine leitende Funktion mit Verantwortung.


Weitere Informationen zum Ingenieurwissenschaften Studium
Bachelor Ingenieurwissenschaften in Sachsen-Anhalt?

Bachelor Ingenieurwissenschaften in Sachsen-Anhalt?

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt liegt im Herzen Deutschlands und stützt sich vor allem auf die Wirtschaftszweige der Chemieindustrie und des Maschinenbaus. In Sachen Bildung ist das Bundesland breit gefächert und seit 1990 hat sich dort eine ausgeprägte Forschungs- und Wissenschaftslandschaft entwickelt. Neben zwei Universitäten bieten acht weitere Hochschulen viele verschiedene Studiengänge an. Dazu gehören vor allem auch technische Studiengänge, wie z.B. Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau.

Leben & studieren in Sachsen-Anhalt

Als Student ist nicht nur der Studiengang wichtig, sondern auch die Umgebung und die Kosten. Ein Studium in Sachsen-Anhalt ist dabei vor allem eine Sache des Studienstandortes. Denn je nach Studienbereich bieten sich unterschiedliche Orte und Stadtviertel an. Forschungsinstitute wie der Wissenschaftshafen in Magdeburg oder der Weinberg Campus in Halle ermöglichen ganz besondere Studienerfahrungen. Die Kosten für die Mieten sind in Sachsen-Anhalt im Vergleich zu anderen Bundesländer günstig und das Land bietet neben ganz besonderen Landschaften auch eine Vielzahl an faszinierenden Schlössern, Burgen und Kirchen.

Alle Hochschulen in Sachsen-Anhalt

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen