Schließen
Sponsored

Bachelor Erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein - Dein Studienführer

Du willst deinen Erneuerbare Energien Bachelor in Schleswig-Holstein absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Schleswig-Holstein, an denen du den Erneuerbare Energien Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Erneuerbare Energien Bachelor in Schleswig-Holstein findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Erneuerbare Energien

Energie ist eine der wichtigsten Ressourcen der heutigen Zeit, denn ohne sie würde kein elektronisches Gerät funktionieren. Aber wie kann Energie „sauber“ werden und wie kann gewährleistet werden, dass auch in Zukunft genug Energie vorhanden sein wird? Umweltingenieure, die sich auf „Erneuerbare Energien“ spezialisiert haben, setzen sich genau mit diesen Themen auseinander und planen, entwickeln und bedienen Anlagen und die notwendige Infrastruktur, damit Boden, Wasser und Luft nachhaltig für die Energiegewinnung genutzt werden können.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Erneuerbare Energien“?

Im Studium „Erneuerbare Energien“, lernen die angehenden Umweltingenieure vor allem die Grundlagen der Ingenieur- und Naturwissenschaft, wie Mathematik, Physik und Chemie aber z.B. auch Wärme- und Stoffübertragen, Geologie und Mess- und Regelungstechnik. Während des Studiums gibt es auch oft Praxissemester oder Praktika in Betrieben, sodass konkrete Erfahrungen in der Praxis gewonnen werden können.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gut. Besonders Umweltbehörden oder –organisationen gehören zu den typischen Arbeitgebern und wirtschaftliche Unternehmen, die den Stellenwert für Nachhaltigkeit und Umweltschutz erkannt haben, setzen Umweltingenieure ein. Mit der Spezialisierung „Erneuerbare Energien“ können die Absolventen in Energieunternehmen arbeiten und übernehmen die Planung, Umsetzung und Wartung von Energieanlagen, wie Windrädern oder Solarpanelen.


Weitere Informationen zum Erneuerbare Energien Studium
Bachelor Erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein?

Bachelor Erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein?

Schleswig-Holstein

Wenn du dich für Technik, Mathematik und Physik interessiert und gerne ein Studium in einem Bundesland mit Tradition absolvieren möchtest, bist du in Schleswig-Holstein genau richtig. Schleswig-Holstein bietet in seinen großen Städten, neben Studienangeboten in fast allen Interessengebieten, vor allem vielfältige Möglichkeiten technische Studiengänge mit Schwerpunkt Schiffbau und Logistik aber auch der Ingenieurwissenschaften zu studieren. Die bekannteste Universität in Schleswig-Holstein ist die 1665 gegründete Christian-Albrechts-Universität in Kiel, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Dank einer guten Betreuung, qualitativ hochwertigen Studienangeboten und einer intensiven Wissensvermittlung sind Studenten hier gut aufgehoben.

Leben & studieren in Schleswig-Holstein

Studieren am Meer? Schleswig-Holstein bietet genau das, denn es liegt zwischen Nord- und Ostsee und bietet mit dem Wattenmeer und dem Marschland ganz besondere Naturlandschaften. Kulturangebote gibt es reichlich und in vielen Cafés und Kneipen bieten sich für Studenten viele Möglichkeiten neue Leute kennen zu lernen. Die Kosten für Wohnungen und Lebensunterhalt sind je nach Stadt und Wohnungslage unterschiedlich.

 

Alle Hochschulen in Schleswig-Holstein

Pro

  • Ob Nordsee oder Ostsee – echte Seebären und Wattwürmer werden hier ihr Traumstudium mit Meerwert finden
  • Dein Herz schlägt für noch nördlichere Sphären? Kein Problem, denn Dänemark ist nur einen Katzensprung entfernt
  • Schleswig-Holstein überzeugt vor allem mit seinen kleinen und persönlichen Fachhochschulen

Contra

  • Zwar bieten die Hochschulen in Schleswig-Holstein ein hochwertiges Studienprogramm an, jedoch gibt es nur wenige zur Auswahl
  • Die Mieten bewegen sich trotz geringer Großstadtdichte mit einem Durchschnittspreis von 10,11 Euro pro Quadratmeter eher im oberen Drittel
  • Rauer Wind und unbeständiges Wetter ist nicht so deins? Dann wird auch Schleswig-Holstein nicht so deins sein