Chemie Studium
Du möchtest im Labor stehen und mit verschiedenen Substanzen forschen und experimentieren? Du hast schon als Kind Spaß an Naturwissenschaften gehabt? Dann ist das Chemie Studium genau die richtige Wahl für dich! Wir haben alle wichtigen Infos für dich: Passende Hochschulen, Studieninhalte, Voraussetzungen, Karrierechancen und mehr.
Inhaltsverzeichnis
Das Fach in Kürze
Mit Chemie die Zukunft gestalten – dieser Slogan der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) klingt vielleicht im ersten Moment übertrieben, trifft aber zu, denn die Chemie ist deutlich vielseitiger als man es sich unter einer eher trockenen Naturwissenschaft vorstellt. Chemie hilft unseren Alltag zu erleichtern und ist auch in Sachen Nachhaltigkeit von großer Bedeutung. Dabei kommt die Chemie in der Gesundheit, unserer Ernährung, bei Umweltschutz und Energietechnik, in Sachen Mobilität oder in der Kommunikationstechnik zum Einsatz.
Im Chemie Studium beschäftigst du dich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen. Die Chemie gehört zu den großen Naturwissenschaften und ist als Wissenschaft unverzichtbar in Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik. Aus diesem Grund qualifiziert dich das Chemie Studium für vielfältige Aufgaben in der Industrie und Forschung. Dabei verbindet das Studium Theorie und Praxis zu einer ganzheitlichen Ausbildung, die dich mit großen Know-how in dieser Branche ausstattet.
Das Chemie Studium zeichnet sich in erster Linie durch eine Verbindung von Theorie und Praxis aus. Du erlernst in Vorlesungen und Seminaren alles Wichtige über die spannende Wissenschaft der Chemie, dazu gehören u.a. die Fachbereiche anorganische, organische oder physikalische Chemie. Dieses theoretische Expertenwissen baust du immer wieder durch praktische Übungen aus und überprüfst dein Wissen im Labor bei unterschiedlichen Experimenten. Natürlich spielen neben diesen chemischen Inhaltsschwerpunkten auch die Themenbereiche Mathematik und Physik im Studium eine Rolle.
Der Berufsalltag eines Chemikers bedeutet im weißen Laborkittel verschiedene Substanzen in Reagenzgläsern miteinander vermischen – falsch, mit einem Abschluss in Chemie hast du deutlich mehr drauf. Das Chemie Studium qualifiziert dich für zahlreiche unterschiedliche Aufgabenfelder und Arbeitsgebiete in Wissenschaft und Wirtschaft. Gut ausgebildete Chemiker sind in vielen Branchen gefragte Experten, so dass dir eine aussichtsreiche berufliche Karriere offensteht.