Industrial Engineering
- Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.)
- Dauer 8 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Industrial Engineering verbindet ingenieurwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Know-how mit dem Ziel, technische Prozesse effizient zu gestalten und wirtschaftlich zu optimieren. Im Fokus stehen dabei die Planung, Steuerung und Verbesserung von Produktions- und Geschäftsprozessen. Der Studienbereich richtet sich an Personen, die technische Zusammenhänge verstehen und gleichzeitig Managementaufgaben übernehmen möchten. Absolvent*innen qualifizieren sich für vielfältige Einsatzbereiche in Industrie, Logistik, Produktion und Unternehmensberatung.
Industrial Engineering an der TAE in Ostfildern
Das berufsbegleitende Studium an der TAE in Ostfildern richtet sich an Berufstätige, die eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Qualifikation mit betriebswirtschaftlichem Fokus anstreben. Besonders geeignet ist es für Fachkräfte, die ihre Karriere in der Industrie gezielt weiterentwickeln möchten. Die Kombination aus theoretischen Grundlagen, praxisnahen Projekten und Wahlmöglichkeiten in der Vertiefung ermöglicht eine individuelle Spezialisierung. Sie profitieren von einem flexiblen Studienmodell, das sich mit dem Berufsalltag vereinbaren lässt.
Karriereaussichten:
- Projektmanager*in in der Produktion
- Prozessingenieur*in
- Technischer Vertriebsingenieur*in
- Supply-Chain-Manager*in
- Produktionsleiter*in
- Qualitätsmanager*in
- Industrial Engineer*in
- Technischer Beraterin
- Betriebsingenieur*in
- Produktmanager*in