Schließen
Sponsored

Bauingenieurwesen

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester
  • Art Duales Studium

Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Braunschweig | Bremen | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt a.M. | Freiburg | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Kassel | Köln | Leipzig | Lübeck | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Regensburg | Stuttgart | Ulm | Wuppertal | Virtueller Campus

Der Studienstart kann pro Studienort variieren

Bauingenieur:innen gestalten nicht Gebäude, Verkehrswege oder Tunnel, sondern werden auch in der Energie- und Immobilienwirtschaft gebraucht. Möchtest auch du aktiv und nachhaltig unsere Umwelt von morgen mitgestalten? Dann mach dich bereit für dein duales Studium Bauingenieurwesen. Hier bist du von Anfang an mittendrin im Berufsalltag und steigst bei einem der vielzähligen Praxispartner ins Arbeitsleben ein. Daneben wirst du am Campus mit Grundlagenkenntnissen zur Errichtung von Bauten ausgestattet, erwirbst Kompetenzen in Fächern wie Mechanik, Statik oder Mathematik und setzt dich lösungsorientiert mit technischen Problemstellungen auseinander. Außerdem bekommst du betriebswirtschaftliches Know-How mit auf den Weg gegeben und schulst deine Soft Skills.

Karriereaussichten:

  • Bauingenieur:in
  • Stadt-, Regional- oder Verkehrsplaner:in
  • Energieberater:in oder Energiemanager:in

Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!

Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

1) Semester

  • Baukonstruktion
  • Vermessungskunde
  • Grundlagen der Baustoffkunde
  • Mathematik: Lineare Algebra
  • Praxisprojekt I

2) Semester

  • Wissenschaftliches Arbeiten & Kommunikation
  • Technische Mechanik: Statik
  • Tragwerkslehre
  • Weiterführende Baustoffkunde und Prüfverfahren
  • Praxisprojekt II

3) Semester

  • Mathematik: Analysis
  • Bauinformatik
  • Technische Mechanik: Elastostatik
  • Baustatik
  • Praxisprojekt III

4) Semester

  • Geotechnik
  • Bauphysik
  • Grundlagen im Massivbau
  • Weiterführende Baustatik
  • Praxisprojekt IV

5) Semester

  • Grundlagen im Stahl- und Holzbau
  • Baubetriebswirtschaft
  • Bürgerliches Recht
  • Bautechnologie
  • Praxisprojekt V
  • Geotechnik

6) Semester

  • Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft
  • Verkehrswegebau
  • Vertiefungsmodul A (s. Liste)
  • Praxisprojekt VI

7) Semester

  • Wasserbau
  • Vertiefungsmodul B (s. Liste)
  • Stadt- und Verkehrsplanung
  • Bachelorarbeit

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur/Matura) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden.

Ohne (Fach-)Abitur/Matura ist ein Einstieg möglich, wenn Du Folgendes mitbringst:

  • abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf ODER
  • erfolgreiches Ablegen der Meisterprüfung ODER
  • erfolgreicher Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder staatlich geprüften Betriebswirt.

An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

zurück zur Hochschule