Schließen
Sponsored

Umweltingenieurwesen

  • Abschluss Master
  • Dauer 3 Semester
  • Art Vollzeit

Als Umwelt- und/oder Energieexperte schaffen unsere Studierenden „Technik im Einklang mit der Natur“. Im Studium an der HSWT am Campus Triesdorf liegt der Fokus auf der praxisorientierten technischen und ökologischen aber auch nachhaltig ökonomischen Ausrichtung des Studiums: Im konsekutiven Master Umweltingenieurwesen erlangst Du in nur 3 Semestern Kenntnisse zur Anwendung neuer Umwelttechnologien und zum Schutz oder zur Verbesserung der bestehenden ökologischen Systeme. Mit einem Abschluss als Umweltingenieurin bzw. als Umweltingenieur sorgst Du für die Bewahrung der Umwelt zum Nutzen zukünftiger Generationen.

Die Tätigkeitsfelder im Umweltbereich sind breit gefächert. Insbesondere sind folgenden Themenbereiche zu nennen: 

  • Kreislaufwirtschaft 
  • Bodenschutz & Altlastensanierung 
  • Umwelt- & Bioanalytik (Umweltforensik) 
  • Wasserversorgung & Abwasserbehandlung 
  • Gewässerschutz (Renaturierung) 
  • Umwelt- & Naturschutzplanung, Biodiversität 
  • Emissionsschutz (Lärm, Luftschadstoffe, etc.) 
  • Erzeugung von Strom, Wärme & Kälte aus erneuerbaren Energiequellen 
  • Energieeffizienz im Bereich von Prozessen, Gebäuden & Logistik 
  • effizienter Umgang mit natürlichen Ressourcen (Lebenszyklusanalysen) 
  • Entwicklung & Herstellung von Umweltschutzgütern 
  • betriebliches Umweltmanagement 
  • Energieberatung (incl. Baustoffbewertung) 
  • Beratungs- & Planungsleistungen für Unternehmen

Kosten (mtl.):keine, nur 72,- EUR pro Semester (Beitrag fürs Studierendenwerk Nürnberg-Erlangen) 

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick