Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Studienangebot
-
Agrartechnik (Vollzeit, Duales Studium)
-
Bioprozessinformatik (Vollzeit, Duales Studium)
-
Biotechnologie (Vollzeit, Duales Studium)
-
Brau- und Getränketechnologie (Vollzeit, Duales Studium)
-
Forstingenieurwesen (Vollzeit)
-
Gartenbau – Produktion, Handel, Dienstleistungen (Vollzeit, Duales Studium)
-
Ingenieurwesen Wasserwirtschaft (Duales Studium, Vollzeit)
-
Klimaneutrale Energiesysteme (Duales Studium, Vollzeit)
-
Landschaftsarchitektur (Vollzeit)
-
Landschaftsbau und -Management (Vollzeit, Duales Studium)
-
Lebensmitteltechnologie (Vollzeit)
-
Nachwachsende Rohstoffe (Vollzeit)
-
Technologie Erneuerbarer Energien (Vollzeit)
-
Umweltsicherung (Vollzeit, Duales Studium)
-
Wassertechnologie (Vollzeit, Duales Studium)
-
Wirtschaftsingenieurwesen Agrarmarketing und Management (Vollzeit)
-
Biotechnologie / Bioingenieurwesen (Vollzeit)
-
Energiemanagement und Energietechnik (Vollzeit)
-
International Master of Landscape Architecture (Vollzeit)
-
Nachwachsende Rohstoffe (Vollzeit)
-
Umweltingenieurwesen (Vollzeit)
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf (HSWT; früher Fachhochschule Weihenstephan) ist eine Fachhochschule mit drei Standorten in Freising (Weihenstephan) sowie in Triesdorf und Straubing. Der inhaltliche Schwerpunkt ist Natur, Ernährung und Umwelt. Die Hochschule verfügt über 7 Fakultäten. 5 davon sind in Freising: Biotechnologie und Bioinformatik; Gartenbau und Lebensmitteltechnologie; Landschaftsarchitektur; Land- und Ernährungswirtschaft; Wald- und Forstwirtschaft. 2 wiederum sind in Triesdorf: Landwirtschaft und Umweltingenieurwesen. Die Hochschule hat über 6.000 Studierende, 19 Bachelorstudiengänge, 11 duale Studienangebote und 11 Masterstudiengänge.