Schließen
Sponsored

Informationstechnologie

  • Abschluss Master of Engineering (M. Eng.)
  • Dauer 7 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Informationstechnologie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg bietet eine praxisnahe Weiterbildung für Fachkräfte mit IT-Erfahrung. Er richtet sich sowohl an Informatiker*innen als auch an Ingenieur*innen, die ihre Kenntnisse in aktuellen Digitalisierungsthemen wie Big Data, Cloud Computing und Datensicherheit vertiefen möchten. Das Studium vermittelt fundiertes Wissen auf dem neuesten Stand der Informationstechnologie und befähigt die Absolvent*innen, komplexe interdisziplinäre IT-Projekte zu planen, zu entwickeln und zu steuern. Durch die Kombination aus theoretischem Know-how und praktischer Anwendung bereitet der Studiengang auf Führungsaufgaben in der IT-Branche vor.

Informationstechnologie an der OTH-Regensburg

Der Studiengang umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte und erstreckt sich über sieben Semester, wobei eine Verkürzung möglich ist. Das Studium ist modular aufgebaut und besteht aus sieben Präsenzmodulen sowie der Masterarbeit. Jedes Modul ist thematisch abgeschlossen und kann auch einzeln belegt werden, was eine flexible Gestaltung des Studiums ermöglicht. Die Präsenzzeiten sind auf eine siebentägige Blockwoche pro Semester beschränkt, sodass sich das Studium gut mit beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbaren lässt. Die Studiengebühren belaufen sich auf 15.300 Euro. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad "Master of Engnieering (M. Eng.)" verliehen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Karriereaussichten u. a.:

  • Übernahme von Führungspositionen in IT-Abteilungen und Technologieunternehmen
  • Leitung und Steuerung komplexer IT-Projekte
  • Spezialisierung in Bereichen wie Big Data, Cloud Computing oder Datensicherheit
  • Beratungstätigkeiten im Bereich Digitalisierung und IT-Strategie
  • Weiterentwicklung in interdisziplinären Rollen an der Schnittstelle von Technik und Management

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule