Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Kostenloses Infomaterial Zur Aktion
Sponsored

Wirtschaftsingenieurwesen (DE/EN)

  • Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.)
  • Dauer 7 Semester
  • Art Vollzeit

Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaft und Technik gezielt miteinander zu verknüpfen, ist das zentrale Anliegen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen. Die interdisziplinäre Ausrichtung ermöglicht dir, fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Technik und Management zu erwerben. Damit bist du ideal vorbereitet, um Schnittstellenfunktionen in Unternehmen zu übernehmen. Der Studiengang richtet sich an alle, die technisches Interesse mit wirtschaftlichem Denken verbinden und komplexe Prozesse gestalten möchten – sei es in Industrie, Beratung oder Produktentwicklung.

Wirtschaftsingenieurwesen an der SRH University

An der SRH University profitierst du von einem innovativen Studienmodell mit intensiven Lernphasen im 5-Wochen-Rhythmus. Der Studiengang kombiniert berufsorientierte Inhalte mit einer engen Verzahnung von Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Er richtet sich an alle, die sowohl analytisch als auch zielgerichtet arbeiten möchten. Dank einem klar strukturierten Studienmodell bereitest du dich gezielt auf Aufgaben vor, bei denen technische und betriebswirtschaftliche Anforderungen zusammenkommen – etwa in der Planung, Organisation und Gestaltung von Geschäftsprozessen.

Karriereaussichten u. a.:

  • Technischer Projektmanager*in
  • Produktionsleiter*in
  • Prozessingenieur*in
  • Business Analyst*in
  • Vertriebsingenieur*in
  • Innovationsmanager*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium dauert sieben Semester und umfasst 210 ECTS-Punkte. Es ist als Vollzeitstudium angelegt und folgt dem innovativen CORE-Prinzip der SRH University. Dieses Modell gliedert das Studium in 5-Wochen-Blöcke, in denen jeweils ein Thema intensiv behandelt wird und an deren Ende jeweils eine Prüfung steht. In den ersten Semestern eignest du dir ingenieurwissenschaftliche Grundlagen an – etwa in technischer Mechanik, Werkstofftechnik, Fertigungstechnik und Elektrotechnik. Darauf folgen wirtschaftswissenschaftliche Themen wie Innovationsmanagement, Patentrecherche und BWL. Ergänzt wird das Curriculum durch Inhalte aus Automatisierungstechnik, technischem Zeichnen, Programmierung, Qualitätsmanagement und Produktion. Im Engineering Design Project planst du ein virtuelles Produkt inklusive Businessplan und Produktionsprozess. Ein Praxissemester in einem Unternehmen sowie ein Wahlpflichtmodul im letzten Studienjahr runden das Studium ab. Abschließend erwirbst du den akademischen Grad Bachelor of Engineering (B. Eng.).

Studieninhalte u. a.:

  • Grundlagen der Ingenieurwissenschaften 
  • Angewandte Mathematik
  • Betriebliches Management
  • Grundlagen der Produktion
  • Programmierung und Produktentwicklung
  • Unternehmensführung
  • Marketing im Unternehmen

Das Studium am SRH University Campus Heidelberg ist ab Wintersemester 2026/27 möglich.

Zugangsvoraussetzungen

  • allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • oder alternativ kann auch ein Berufsabschluss + 3 Jahre Berufserfahrung den Zugang ermöglichen
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepasses oder der National Identity Card

Kosten & Finanzierung

  • 690 Euro monatlich     
  • zzgl. einmaliger Immatrikulationsgebühr in Höhe von 750 Euro    
  • Nicht-EWR (ohne Niederlassungserlaubnis): 690 Euro monatlich     
  • zzgl. einmaliger Immatrikulationsgebühr in Höhe von 1.000 Euro    

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule