Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Kostenloses Infomaterial Zur Aktion
Sponsored

Supply Chain Management (DE/EN)

  • Abschluss Master of Arts (M.A.)
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

In einer globalisierten Wirtschaft ist ein effizientes Lieferkettenmanagement entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Der Masterstudiengang Supply Chain Management an der SRH University richtet sich an alle, die fundierte Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Optimierung internationaler Lieferketten erwerben möchten. Im Fokus stehen sowohl logistische Prozesse als auch strategische Aspekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ergänzt wird das Fachwissen durch wirtschaftliche und analytische Kompetenzen. Dank innovativer Lernmethoden und engem Austausch mit der Wirtschaft wirst du optimal auf komplexe Herausforderungen im Supply Chain Management vorbereitet.

Supply Chain Management an der SRH University

Das Masterprogramm an der SRH University ist besonders für Personen geeignet, die in einem internationalen Umfeld arbeiten und globale Lieferketten gestalten möchten. Der Studiengang wird auf Deutsch und auf Englisch angeboten. Die individuelle Betreuung und projektorientierte Lehrformate fördern selbstständiges Arbeiten und interkulturelle Kompetenzen.

Karriereaussichten u. a.:

  • Supply Chain Manager*in
  • Logistikmanager*in
  • Demand Planner*in
  • Prozessmanager*in
  • Projektmanager*in
  • Consultant für Logistikprozesse
  • Einkaufsmanager*in
  • Produktionsplaner*in
  • Standortanalyst*in
  • Operations Manager*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Vollzeitstudium erstreckt sich über vier Semester und umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Projekten und Fallstudien. Die Studieninhalte sind in Modulen organisiert und decken zentrale Themen der Logistik, Beschaffung, Produktion und Distribution ab. In jedem Semester vertiefst du dein Wissen gezielt und arbeitest an konkreten Problemstellungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung analytischer Fähigkeiten sowie dem Einsatz moderner Technologien. Das Studium schließt du mit einer Masterarbeit ab.

Studieninhalte u. a.:

  • Global Supply Chain Management 4.0
  • Supply Chain Research and Methods
  • Process Management
  • Planning and Coordination
  • Business Intelligence and Decision Support
  • Leadersip and Entrepreneurship

Zugangsvoraussetzungen

  • Zeugnis des Bachelorabschlusses mit 180 CP
  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder der vollen Fachhochschulreife (falls du noch keinen Abschluss hast, reicht auch das letzte Zwischenzeugnis)
  • Unterschriebener Lebenslauf
  • Passfoto und einen Krankenkassennachweis
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card 

Kosten & Finanzierung

Für den englischen Studiengang:

Staatsangehörigkeit EU/EWR inklusive Schweiz, Westbalkan und Ukraine:

  • Berlin: 840 € / Monat
  • Hamm, Hamburg und Köln: 790 € / Monat

Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR

  • Berlin: 6.950 € / Semester
  • Hamm und Köln: 5.100 € / Semester
  • Hamburg: 6.800 € / Semester

Für den deutschen Studiengang:

  • 680 € / Monat sowie einmalig 750 € Immatrikulationsgebühr
  • Studierende aus Non EU/EWR Staaten zahlen immer die gesamte Semestergebühr im Voraus (6.450 €) und eine Immatrikulationsgebühr von 1.000 €.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule