Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Kostenloses Infomaterial Zur Aktion
Sponsored

Mobility and Automotive Industry (EN)

  • Abschluss Master of Engnieering (M. Eng.)
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

Wer sich für nachhaltige Mobilitätslösungen und moderne Fahrzeugsysteme interessiert, findet im englischsprachigen Masterstudiengang Mobility and Automotive Industry eine praxisnahe und zukunftsorientierte Vertiefung. Thematisch liegt der Fokus auf Schlüsselbereichen wie autonomes Fahren, alternativen Antriebskonzepten und digitalen Geschäftsmodellen im Mobilitätssektor. Studierende erwerben umfassende Kompetenzen, um neue Technologien in der Fahrzeugentwicklung anzuwenden und Mobilitätssysteme nachhaltig zu gestalten. Der Studiengang richtet sich an Personen mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund, die sich spezialisieren und gleichzeitig internationale Karrieremöglichkeiten eröffnen möchten.

Mobility and Automotive Industry an der SRH University

Der Studiengang an der SRH University in Berlin vermittelt dir vertiefte Kenntnisse über aktuelle Technologien und Geschäftsmodelle im Bereich Mobilität und Automobilindustrie. Du lernst, wie Mobilitäts- und Fahrzeugsysteme mithilfe innovativer Technologien entwickelt und betrieben werden. Besonders geeignet ist das Studium für technikaffine Personen, die internationale Perspektiven suchen und nachhaltige Lösungen im Bereich E-Mobility mitgestalten wollen.

Karriereaussichten u. a.:

  • Entwicklungsingenieur*in für Fahrzeugsysteme
  • Projektmanager*in E-Mobility
  • Spezialist*in für autonomes Fahren
  • Systementwickler*in für Assistenzsysteme
  • Innovationsmanager*in in der Mobilitätsbranche
  • Vertriebsingenieur*in im Automobilsektor
  • Berater*in für Mobilitätsstrategien
  • Nachhaltigkeitsmanager*in im Verkehrssektor

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Masterstudium umfasst vier Semester und 120 ECTS-Punkte. Es wird vollständig auf Englisch am Standort Berlin angeboten und schließt mit dem akademischen Grad „Master of Engineering (M. Eng.)“ ab. Ziel ist es, technische und unternehmerische Kompetenzen zu verknüpfen, um moderne Mobilitätslösungen mitzugestalten. Inhaltlich beschäftigst du dich mit aktuellen Themen wie autonomem Fahren, alternativen Antriebskonzepten, Assistenzsystemen und digitalen Geschäftsmodellen in der E-Mobility. Dabei lernst du, Mobilitäts- und Fahrzeugsysteme auf Basis neuester Technologien zu entwickeln und nachhaltig zu betreiben. Ergänzend zum Studienabschluss erhältst du die international anerkannte „Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP)“ Zertifizierung der Levels 1 bis 3.

Studieninhalte u. a.:

  • Autonomes Fahren
  • Alternative Antriebskonzepte
  • Assistenzsysteme

Zugangsvoraussetzungen

  • Bachelorabschluss in Ingenieurwissenschaften (z. B. Umwelttechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen etc.) oder in den Naturwissenschaften
  • Motivationsschreiben
  • Nachweis über Englischkenntnisse
  • Lebenslauf Kopie deines Personalausweises oder Reisepasses

Kosten & Finanzierung

  • 840 Euro pro Monat für EU/EEA-Studierende
  • 6.500 Euro pro Semester für Nicht-EU/EEA-Studierende

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule