Industry 4.0: Automation, Robotics & 3D Manufacturing (EN)
- Abschluss Master of Engnieering (M. Eng.)
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit
Ob automatisierte Fertigung, vernetzte Produktionssysteme oder intelligente Robotik – die digitale Industrie entwickelt sich rasant weiter. Der Studienbereich Industry 4.0: Automation, Robotics & 3D Manufacturing verbindet technisches Know-how mit wirtschaftlichem Verständnis. Im Mittelpunkt stehen zukunftsweisende Technologien wie Digitaler Zwilling, Automatisierungslösungen oder 3D-Druckverfahren. Studieninteressierte erwerben praxisnahes Wissen über moderne Fertigungsprozesse und digitale Produktentwicklung. Neben der technischen Ausbildung werden auch Führungs- und Kommunikationskompetenzen vermittelt. So qualifizieren sich Absolvent*innen für komplexe Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik, Management und Innovation.
Industry 4.0: Automation, Robotics & 3D Manufacturing an der SRH University
Das Studium an der SRH University richtet sich an alle, die Innovationen aktiv mitgestalten möchten. Die Verbindung aus technischer Spezialisierung und interdisziplinärer Projektarbeit fördert deine individuelle Entwicklung. Das Programm eignet sich besonders für Personen, die eine Karriere im internationalen Technologiemanagement anstreben. Zusätzlich erhältst du neben einem Masterabschluss noch die „Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP)“ Zertifizierung auf Level 1–3.
Karriereaussichten u. a.:
- Fertigungsspezialist*in
- Produktmanager*in
- Berater*in im Bereich Industrie 4.0
- Projektleiter*in in der Automatisierung
- Technologieentwickler*in
- Innovationsmanager*in
- Spezialist*in für Robotiklösungen
- Expert*in für digitale Fertigung
- Produktionsplaner*in
- Consultant für technische Systemlösungen