Immobilien- und Facility Management
- Abschluss Bachelor of Engineering
- Dauer 7 Semester
- Art Vollzeit
Wer ein praxisnahes Studium mit wirtschaftlichem und technischem Bezug sucht, findet im Bereich Immobilien- und Facility Management ein vielfältiges und zukunftsorientiertes Berufsfeld. Hier werden Kompetenzen für die professionelle Bewirtschaftung, Entwicklung und Verwaltung von Immobilien und Gebäuden vermittelt. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und effiziente Ressourcennutzung spielen dabei eine zentrale Rolle. Besonders im Fokus stehen betriebswirtschaftliche Grundlagen, technisches Know-how sowie rechtliche und organisatorische Aspekte des Immobilienmanagements. Das Studium richtet sich an alle, die fundierte Kenntnisse in Planung, Betrieb und Vermarktung von Immobilien erwerben möchten.
Immobilien- und Facility Management an der SRH University
An der SRH University kombinierst du betriebswirtschaftliches Fachwissen mit praxisorientierten Inhalten rund um Gebäude- und Immobilienmanagement. Dabei berücksichtigst du stets die Gesamtkosten und die Nutzer*innen, beispielsweise von Bauherren oder Eigentümern. Mit dem innovativen CORE-Prinzip setzt die Hochschule auf ein projektbasiertes und individuelles Lernkonzept. Wenn du eigenverantwortlich lernen und praxisnah studieren willst, findest du hier einen passenden Studienrahmen.
Karriereaussichten u. a.:
- Immobilienmanager*in
- Facility Manager*in
- Projektentwickler*in
- Projektleiter*in
- Consultant im Facility Management
- Bewerten von Immobilien