Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Fernstudium
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau verbindet technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Studierende lernen, technische Prozesse zu verstehen, zu optimieren und gleichzeitig wirtschaftlich zu denken. Dieser interdisziplinäre Ansatz qualifiziert sie für Schnittstellenfunktionen zwischen Ingenieurwesen, Management und Produktion. Inhalte wie Mechanik, Werkstoffkunde, Produktionsplanung sowie Controlling und Projektmanagement stehen im Mittelpunkt. Absolvent*innen dieses Studiengangs übernehmen häufig koordinierende Aufgaben und tragen zur effizienten Gestaltung industrieller Abläufe bei – sowohl im technischen als auch im wirtschaftlichen Kontext.
Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau an der SRH Fernhochschule – The Mobile University
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau an der SRH Fernhochschule richtet sich an Personen, die technisches Know-how mit wirtschaftlichem Denken kombinieren möchten. Er bereitet gezielt auf interdisziplinäre Aufgaben an den Schnittstellen von Technik, Management und Industrie vor. Besonders geeignet ist das Studium für alle, die sich praxisnah qualifizieren und dabei flexibel im Fernstudium weiterbilden möchten. Die Studieninhalte orientieren sich an realen Anforderungen technischer Berufsfelder und betonen die anwendungsbezogene Verknüpfung beider Fachbereiche.
Karriereaussichten u. a.:
- Projektmanager*in in technischen Bereichen
- Produktionsleiter*in
- Technische*r Einkäufer*in
- Qualitätsmanager*in
- Prozessoptimierer*in
- Vertriebsingenieur*in
- Supply-Chain-Manager*in
- Unternehmensberater*in im Technikbereich
- Entwicklungsingenieur*in mit betriebswirtschaftlichem Fokus
- Führungskraft in Industrieunternehmen