Schließen
Sponsored

Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Fernstudium

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau verbindet technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen. Studierende lernen, technische Prozesse zu verstehen, zu optimieren und gleichzeitig wirtschaftlich zu denken. Dieser interdisziplinäre Ansatz qualifiziert sie für Schnittstellenfunktionen zwischen Ingenieurwesen, Management und Produktion. Inhalte wie Mechanik, Werkstoffkunde, Produktionsplanung sowie Controlling und Projektmanagement stehen im Mittelpunkt. Absolvent*innen dieses Studiengangs übernehmen häufig koordinierende Aufgaben und tragen zur effizienten Gestaltung industrieller Abläufe bei – sowohl im technischen als auch im wirtschaftlichen Kontext.

Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau an der SRH Fernhochschule – The Mobile University

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau an der SRH Fernhochschule richtet sich an Personen, die technisches Know-how mit wirtschaftlichem Denken kombinieren möchten. Er bereitet gezielt auf interdisziplinäre Aufgaben an den Schnittstellen von Technik, Management und Industrie vor. Besonders geeignet ist das Studium für alle, die sich praxisnah qualifizieren und dabei flexibel im Fernstudium weiterbilden möchten. Die Studieninhalte orientieren sich an realen Anforderungen technischer Berufsfelder und betonen die anwendungsbezogene Verknüpfung beider Fachbereiche.

Karriereaussichten u. a.:

  • Projektmanager*in in technischen Bereichen
  • Produktionsleiter*in
  • Technische*r Einkäufer*in
  • Qualitätsmanager*in
  • Prozessoptimierer*in
  • Vertriebsingenieur*in
  • Supply-Chain-Manager*in
  • Unternehmensberater*in im Technikbereich
  • Entwicklungsingenieur*in mit betriebswirtschaftlichem Fokus
  • Führungskraft in Industrieunternehmen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau an der SRH Fernhochschule erstreckt sich über sechs Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Das Fernstudium ist in drei Phasen gegliedert: Zu Beginn erwerben Sie technisches und wirtschaftliches Grundlagenwissen. Im weiteren Verlauf folgen fortgeschrittene Pflichtmodule, die fachübergreifende Kompetenzen vermitteln. Abschließend vertiefen Sie Ihr Wissen in anwendungsorientierten Studieninhalten. Ein besonderer Fokus liegt auf Praxisnähe: Durch Projektarbeiten und eine praxisorientierte Abschlussarbeit wenden Sie das Gelernte direkt im beruflichen Umfeld an. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den akademischen Grad „Bachelor of Engineering (B. Eng.)“.

Studieninhalte u. a.:

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Naturwissenschaftliches Grundlagenlabor
  • Projektmanagement
  • Marketing
  • Leistungsmanagement
  • Prozessanalyse und Systemplanung
  • Rechnungswesen und Finanzwirtschaft
  • Digital Process & Production Management

Spezialisierungsmodule:

  • Maschinenbau

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Oder studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Probestudiums oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs
  • Sowie ausreichende Englischkenntnisse

Kosten & Finanzierung

  • 249 Euro pro Monat, 16.164 Euro gesamt. Es gibt verschiedene Flex-Modelle.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule