Schließen
Sponsored

Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik
  • Art Fernstudium

Das Studium „Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik“ an der IU-Fernstudium ist eine innovative und zukunftsorientierte Wahl, wenn du eine Leidenschaft für Technik und Gesundheitswesen hast. Es bietet eine einzigartige Kombination aus technischen und medizinisch-biologischen Inhalten. Dieser Studiengang ist ideal für dich geeignet, solltest du dich für Gesundheitstechnologie interessieren und die Technologie von morgen mitgestalten möchten.

Karriereaussichten:

  • Prozessmanager*in für Medizinprodukte
  • Produktberater*in
  • Klinische*r Applikationsspezialist*in

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik umfasst 180 ECTS-Punkte. Die Studiendauer variiert je nach gewähltem Zeitmodell zwischen sechs und zwölf Monaten, wobei eine kostenlose Verlängerung möglich ist. Das Studium ist vollständig flexibel und sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend durchführbar. Es bietet interaktive Online-Lehrveranstaltungen und nutzt innovative Lernwerkzeuge auf einem Online-Campus sowie in der IU Learn App. Prüfungen können online oder an Prüfungszentren abgelegt werden.

Studieninhalte

  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik
  • Grundlagen der Mathematik
  • Grundlagen der Physik
  • Technik im Gesundheitswesen
  • Marketing
  • Ökonomie und Markt
  • Medizin für Nichtmediziner*innen
  • Sensorik
  • Mechatronische Systeme
  • Prozesstechnologien in der Medizintechnik
  • Medizinische Informationstechnologie und Software
  • Personal und Unternehmensführung

Schwerpunkte

  • Medizintechnik

Zugangsvoraussetzungen

  • (Fach-)Abitur oder
  • Meisterbrief oder
  • Aufstiegsfortbildung oder
  • Mind. zweijährige anerkannte Berufsausbildung in Deutschland und mind. drei Jahre Berufserfahrung in Vollzeit und

Deutschkenntnisse

  • TestDaF (TND3, mind. 3 Punkte in allen Teilbereichen)
  • DSH (DSH1)
  • Telc (Telc Deutsch B2)
  • ÖSD (ÖSD B2) und
  • Einschlägiges sechswöchiges Vorpraktikum

 

Kosten & Finanzierung

Monatliche Kosten:

  • Vollzeit | 36 Monate | 399,- €
  • Teilzeit I | 48 Monate | 344,- €
  • Teilzeit II | 72 Monate | 259,- €

Einmalige Graduierungsgebühr: 699€

zurück zur Hochschule