Hochschule Merseburg
Weiterbildungs- und Studienangebot
-
Angewandte Informatik (Vollzeit)
-
Automatisierungstechnik / Informationstechnik (Vollzeit)
-
Chemie (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
-
Chemietechnik (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
-
Chemie- und Umwelttechnik (Vollzeit)
-
Green Engineering - Gestaltung nachhaltiger Prozesse (Vollzeit)
-
Industrial Engineering (Vollzeit)
-
Maschinenbau/Mechatronik/Physiktechnik (Vollzeit)
-
Pharmatechnik (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
-
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
-
Wirtschaftsingenieurwesen (Duales Studium)
-
Chemie- und Umweltingenieurwesen (Vollzeit)
-
Informatik und Kommunikationssysteme (Vollzeit)
-
Maschinenbau | Mechatronik | Physiktechnik (Vollzeit)
-
Polymer Materials Science (Vollzeit)
-
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
-
Einführung Mobilfunksysteme (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
-
Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
Hochschule Merseburg
Die Hochschule Merseburg wurde am 1. April 1992 gegründet. Studieren. Forschen. Leben. – das ist das Motto der Hochschule Merseburg und als Zentrum für angewandte Forschung in der traditionsreichen Industrie- und Kulturregion im Süden Sachsen-Anhalts bietet sie auf einem zentralen, grünen Campus alles, was für ein erfolgreiches Studium nötig ist.