Hochschule für angewandtes Management
Studienangebot
Infomaterial anfordern
Standorte und Kontakt
Steinheilstraße 4
85737 Ismaning
julia.lopez@fham.de 089 4535457 – 225
Vulkanstraße 1
10367 Berlin
berit.zirkelbach@fham.de 030 - 5779737500
Heinrich-Werner-Platz 1
59427 Unna
fee.steffens@fham.de 02303 - 97926360
Hahnenkammstraße 1
91757 Treuchtlingen
treuchtlingen.stuka@fham.de 0009 1428060
Dr.-Kurz-Str. 44
92318 Neumarkt
stephan.bauer@fham.de 09181 2985415
Walter-Krause-Straße 11
68163 Mannheim
julia.lopez@fham.de 089 4535457225
Mainzer Landstraße 50
60235 Frankfurt
julia.lopez@fham.de 089 4535457225
Hochschule für angewandtes Management
Das Studienkonzept der Hochschule für angewandtes Management verknüpft die Vorteile eines Studiums vor Ort mit denen eines internetgestützten Studiums.
Wie ist das Präsenzstudium aufgebaut?
Im Studienbetrieb gestaltet sich dieses Konzept wie folgt: Die Studierenden sind während der Präsenzphasen, die drei Mal pro Semester stattfinden und jeweils fünf Tage dauern, vor Ort am jeweiligen Campusstandort, wobei in diesen Phasen vor allem Schlüsselqualifikationen für den jeweiligen Studiengang inhaltlich und didaktisch abgedeckt, bearbeitet und gelernt werden. Auch bieten sich während der Präsenzphasen für die Studierenden alle Möglichkeiten, vor Ort mit den Dozenten offenen Fragen anzusprechen, zu erörtern und zu klären bzw. bestimmte Lerninhalte zu vertiefen. Auch der Aufbau von Kontakten innerhalb der Gemeinschaft der Studierenden ist ein wichtiger Aspekt des Studium und kann später Türöffner bei der im Anschluss an das Studium anstehenden Jobsuche sein.
Welche Vorteile hat das E-Learning-Konzept?
Die internetgestützte, dezentrale und ortsunabhängig nutzbare Lernplattform, bietet alle Möglichkeiten, dort zu studieren, wo es einen Internetzugang gibt. Genau wie in einer herkömmlichen Vorlesung in einem Hörsaal bietet die digitale Lernplattform die Möglichkeit, mit Kommilitonen und dem Dozenten bzw. dem Tutor in Kommunikation zu treten und ggf. um Rat zu fragen. Die einzelnen Veranstaltungen können die Studierenden flexibel und beliebig oft zu Hause oder an einem beliebigen anderen Ort nacharbeiten, wobei hier alleine die Studierenden selbst das Lerntempo bestimmen. Den Vorlesungsstoff unterstützen Foliensatz und Vorlesungsskript in elektronischer Form auf dem PC oder in Papierform.
Welche Unterrichtsformen kommen zum Einsatz?
Abhängig vom Kursinhalt und den zu erreichenden Lernzielen werden verschiedene Unterrichtsformen eingesetzt. Bekannte Lernformen wie Rollenspiele zwischen den Teilnehmern, unterstützt per Videoaufzeichnung mit anschließender konstruktiv-kritischer Nachbetrachtung kommen ebenso zur Anwendung wie Gruppendiskussionen. Auch hier unterstützen wiederum Lernmaterialen wie vertonte Foliensätze, Videos und Lern-DVDs. Ergänzend dazu wird die Lernplattform von den Studierenden gleichzeitig auch als Kommunikationsforum genutzt. Somit finden auch in den Phasen, in der über die internetgestützte Lernplattform gearbeitet wird, konstruktive Kollaboration mit den anderen Studierenden zum Erreichen des gemeinsamen Zieles und regelmäßige Besprechungen mit Feedback durch die Kursbetreuer statt. Dieser so genannte Blended learning-Ansatz ist in zahlreichen Anwendungen erprobt und erfolgreich. Er verbindet die Vorteile verschiedener didaktischer Konzepte und setzt dabei auch neue Medien mit ihren Vorteilen und Möglichkeiten in Interaktivität ein. Somit werden besonders intensive und nachhaltige Lerneffekte erzielt.

Studiengänge
- BWL-studieren.com
- Eventmanagement-studieren.de
- Gesundheit-studieren.com
- Hotelmanagement-studieren.de
- Ingenieurwesen-studieren.de
- Intern.-Management-studieren.de
- Logistik-studieren.de
- Marketing-studieren.de
- Medien-studieren.net
- Medienstudienfuehrer.de
- Mode-studieren.de
- Personalmanagement-studieren.de
- Pflegestudium.de
- Psychologie-studieren.de
- Soziales-studieren.de
- Sport-studieren.de
- Tourismus-studieren.de
- Wirtschaftsinformatik-studieren.net
- Wirtschaftspsychologie-studieren.de
- Wirtschaftsrecht-studieren.com
Fernstudium & Berufsbegleitendes Studium
Weiterbildung & Karriere
Duales Studium & Ausland
Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: www.das-richtige-studieren.de