Fachhochschule Bielefeld
Studienangebot
-
Apparative Biotechnologie (Vollzeit)
-
Architektur (Vollzeit)
-
Bauingenieurwesen (Vollzeit, Duales Studium)
-
Digitale Technologien (Vollzeit)
-
Elektrotechnik (Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
-
Informatik (Vollzeit)
-
Ingenieurinformatik (Vollzeit)
-
Maschinenbau (Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium)
-
Mechatronik (Vollzeit)
-
Mechatronik/Automatisierung (Vollzeit)
-
Product-Service Engineering (Vollzeit)
-
Projektmanagement Bau (Vollzeit)
-
Regenerative Energien (Vollzeit)
-
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
-
Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit)
-
Angewandte Automatisierung (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
-
BioMechatronik (Vollzeit)
-
Elektrotechnik (Vollzeit)
-
Informatik (Vollzeit)
-
Integrales Bauen (Vollzeit)
-
Maschinenbau (Vollzeit)
-
Optimierung und Simulation (Vollzeit)
-
Produktions- und Logistikmanagement (Vollzeit)
-
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
-
Wirtschaftsingenieurwesen (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
-
Technische Betriebswirtschaft (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
Fachhochschule Bielefeld
Die Fachhochschule Bielefeld wurde 1971 gegründet und ermöglicht an den drei Studienorten Bielefeld, Minden und Gütersloh ein staatlich anerkanntes Studium in fünf verschiedenen Fachbereichen. Durch die Lehre und Forschung leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft und sieht sich als lernende Organisation besonders dem regionalen Umfeld verpflichtet.