Schließen
Sponsored

Fernstudium Ingenieurinformatik in Zwickau gesucht?

Fernstudium Ingenieurinformatik in Zwickau - Dein Studienführer

Du willst Ingenieurinformatik als Fernstudium in Zwickau absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Zwickau recherchiert, an denen du Ingenieurinformatik als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Ingenieurinformatik als Fernstudium in Zwickau findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Ingenieurinformatik

In Zeiten der Digitalisierung werden Maschinen immer schlauer. Autos denken mit, Kühlschränke bestellen automatisch Vorräte nach und das Smartphone ist ständiger Begleiter des Alltags geworden. Doch wie kommen solche technischen Innovationen überhaupt erst zustande und wie werden diese konkret umgesetzt? Studierende der Ingenieurinformatik setzen sich mit diesen und weiteren Themen auseinander.

Deutschlandweit die Digitalisierung gestalten

An vielen Hochschulen in Deutschland kann man die Ingenieurinformatik als Vertiefung eines Studiums der Elektrotechnik wählen. Aber auch als eigenständiger Studiengang wird die Ingenieurinformatik angeboten. Üblicherweise wird das Bachelor-Studium in Vollzeit innerhalb von 7 Semestern absolviert, je nach Hochschulort.

Die Symbiose aus Elektrotechnik und Ingenieurwesen

Das Studium der Ingenieurinformatik ist interdisziplinär ausgelegt, um Studierende ideal auf die vielfältigen Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten. Am Anfang besteht die Lehre hauptsächlich aus der Vermittlung wichtiger Grundlagen in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik oder Informationstechnik. Je weiter man im Studium fortschreitet, desto mehr spezialisieren sich die Inhalte des Studiums auf die Bereiche der Elektrotechnik und Informatik. Fächer können Namen haben wie Programmierung, Neuroinformatik oder Mobilkommunikationsnetze. Je nach persönlichem Interesse können Studierende sich auf ein Fachgebiet spezialisieren, sei es die Medizintechnik oder technische Kybernetik, je nach Angebot der Hochschule.

Die Zukunft aktiv mitbestimmen

Absolventen der Ingenieurinformatik erwartet eine vielfältige und spannende Berufswelt. Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten werden im Wandel der Digitalisierung immer wichtiger. Maßgeblich können sie daran arbeiten, unseren Alltag und unseren technischen Fortschritt an die Vorstellungen der Zukunft anzupassen. Sei es bei der Programmierung von Autos, Flugzeugen oder Schiffen, bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien und Endgeräten oder die Umsetzung analoger Systeme und Datenbanken in digitale Versionen, den Entfaltungsmöglichkeiten sind beinahe keine Grenzen gesetzt.


Weitere Informationen zum Ingenieurinformatik Studium
Fernstudium Ingenieurinformatik in Zwickau

Fernstudium Ingenieurinformatik in Zwickau

Zwickau

Ingenieurwesen & Technik studieren in Zwickau

Die Stadt in Sachsen zählt 91.000 Einwohner, davon sind 4.400 Studierende. Die Westsächsische Hochschule Zwickau - Hochschule für Angewandte Wissenschaften, hat neun Fakultäten mit Studiengängen aus verschiedenen Bereichen. Während der Schwerpunkt auf der Automobilindustrie liegt, können auch andere Fächer im Bereich Technik und Ingenieurwissenschaften studiert werden.

Leben & studieren in Zwickau

Die Automobilherstellung hat in Zwickau eine lange Tradition. Im 20. Jahrhundert begann diese mit der Gründung der Horch- und Audi-Werke und wird heute mit Volkswagen fortgesetzt. Dem berühmtesten Kind der Stadt zufolge, Robert Schumann, Komponist der Romantik, trägt Zwickau den Beinamen “Robert-Schumann-Stadt”. Das Studentenleben ist sehr abwechslungsreich und vielfältig. Es gibt eine Vielzahl an Cafés und Bars sowie drei Studentenclubs, in denen man ausgelassen feiern kann. Doch auch darüber hinaus hat Zwickau für junge Menschen viel zu bieten. Im Sommer werden viele Events auf der Freilichtbühne angeboten und die vielen Parkanlagen laden zur Entspannung und zum Verweilen ein.

Alle Hochschulen in Zwickau

Pro

  • Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch
  • Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
  • Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

  • In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden
  • Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig
  • Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden