Schließen
Sponsored

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Magdeburg gesucht?

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Magdeburg - Dein Studienführer

Du willst Wirtschaftsingenieurwesen als Duales Studium in Magdeburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Magdeburg recherchiert, an denen du Wirtschaftsingenieurwesen als Duales Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Wirtschaftsingenieurwesen als Duales Studium in Magdeburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Duales Studium

Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.


Wirtschaftsingenieurwesen

„Wirtschaftsingenieurwesen“ ist eine Schnittstellendisziplin des Ingenieurwesens und beschäftigt sich vor allem mit Ökonomie und Technik, verbindet die verschiedenen Abläufe in einem Unternehmen und bündelt den Informationsfluss zwischen allen Beteiligten. Dank dem Wissen um die technischen Aspekte aber mit dem Blick fürs Budget, kalkuliert ein Wirtschaftsingenieur genau und koordiniert die verschiedenen Interessen eines Unternehmens.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Wirtschaftsingenieurwesen“?

Während eines Studiums in „Wirtschaftsingenieurwesen“ lernen die Studierenden vor allem die mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen, ebenso wie wichtige Aspekte der Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft. Hinzu können je nach Hochschule spezifische Fächer wie z.B. Buchführung, Projektmanagement, Logistik, Mikro- und Makroökonomie und Technische Mechanik kommen.

Wie sind die Berufsaussichten?

Nach einem erfolgreichen Studium im „Wirtschaftsingenieurwesen“, können die Absolventen in den verschiedensten Berufsfeldern arbeiten. So z.B. in der Logistik, im Vertrieb und Marketing, im Controlling und Rechnungswesen oder auch in der Produktion und Fertigung eines Unternehmens. Vor allem in der Fahrzeug- oder Elektroindustrie, in Forschungseinrichtungen oder im Maschinenbau finden sich zahlreiche Arbeitsplätze für Wirtschaftsingenieure.


Weitere Informationen zum Wirtschaftsingenieurwesen Studium
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Magdeburg

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Magdeburg

Magdeburg

Ingenieurwesen & Technik studieren in Magdeburg

In Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt studieren insgesamt rund 19.000 junge Menschen aus über 90 Ländern. 14.200 davon sind an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eingeschrieben. Dort liegt der Schwerpunkt unter anderem in den Ingenieurwissenschaften und in der Medizin. Doch auch das Angebot der Hochschule Magdeburg-Stendal ist im Bereich Technik sehr vielfältig.

Leben & studieren in Magdeburg

Wer zum Studieren nach Magdeburg kommt, hat es nicht ganz so schwer eine Bleibe zu finden. Denn die Zimmer in Studentenwohnheimen in Campusnähe sind im Vergleich zu anderen Studentenstädten günstig und zahlreich vorhanden. Der öffentliche Nahverkehr ist mit über 20 Buslinien und neun Straßenbahnlinien sehr gut ausgebaut. Doch auch mit dem Fahrrad kommt man schnell und einfach ans Ziel. Die Stadt verfügt über ein buntes Freizeitangebot. Neben vielen Konzerten, die in regelmäßigen Abständen stattfinden, sind auch die Studententage mit Lesungen zu empfehlen. Im Sommer ist das kleine Festival “Rock im Stadtpark” besonders beliebt. Wer jedoch nicht nur an warmen Tagen feiern will, findet das ganze Jahr über am Hasselbachplatz eine Vielzahl an Kneipen, Bars und Clubs.

Alle Hochschulen in Magdeburg

Pro

  • Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung
  • Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte
  • Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden
  • Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland
  • Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen