Schließen
Sponsored

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Düsseldorf gesucht?

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Düsseldorf - Dein Studienführer

Du willst Wirtschaftsingenieurwesen als Duales Studium in Düsseldorf absolvieren? Wir haben für dich 8 Hochschulen in Düsseldorf recherchiert, an denen du Wirtschaftsingenieurwesen als Duales Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 8 Hochschulangebote für Wirtschaftsingenieurwesen als Duales Studium in Düsseldorf findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Duales Studium

Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.


Wirtschaftsingenieurwesen

„Wirtschaftsingenieurwesen“ ist eine Schnittstellendisziplin des Ingenieurwesens und beschäftigt sich vor allem mit Ökonomie und Technik, verbindet die verschiedenen Abläufe in einem Unternehmen und bündelt den Informationsfluss zwischen allen Beteiligten. Dank dem Wissen um die technischen Aspekte aber mit dem Blick fürs Budget, kalkuliert ein Wirtschaftsingenieur genau und koordiniert die verschiedenen Interessen eines Unternehmens.

Welche Inhalte hat ein Studium in „Wirtschaftsingenieurwesen“?

Während eines Studiums in „Wirtschaftsingenieurwesen“ lernen die Studierenden vor allem die mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen, ebenso wie wichtige Aspekte der Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft. Hinzu können je nach Hochschule spezifische Fächer wie z.B. Buchführung, Projektmanagement, Logistik, Mikro- und Makroökonomie und Technische Mechanik kommen.

Wie sind die Berufsaussichten?

Nach einem erfolgreichen Studium im „Wirtschaftsingenieurwesen“, können die Absolventen in den verschiedensten Berufsfeldern arbeiten. So z.B. in der Logistik, im Vertrieb und Marketing, im Controlling und Rechnungswesen oder auch in der Produktion und Fertigung eines Unternehmens. Vor allem in der Fahrzeug- oder Elektroindustrie, in Forschungseinrichtungen oder im Maschinenbau finden sich zahlreiche Arbeitsplätze für Wirtschaftsingenieure.


Weitere Informationen zum Wirtschaftsingenieurwesen Studium
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Düsseldorf

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen in Düsseldorf

Düsseldorf

Als Stadt der Mode bekannt, bietet Düsseldorf dennoch auch Angebote für technische Studiengänge. Neben der Heinrich-Heine-Universität, die mit einem Studienangebot im technischen Bereich aufwartet, gibt es Adressen für praktisch ausgerichtetes Studieren, auch im technischen Bereich.

Leben & studieren in Düsseldorf

Düsseldorf vereint rheinische Herzlichkeit mit internationalem Flair. Die Landeshauptstadt NRWs schneidet bei ihren Bewohnern besonders gut ab: 91% von ihnen leben gern hier. Das scheint vor allem an der lebenswerten Lage am Rhein und dem reichhaltigen Angebot an Kunst- und Kultur zu liegen. Im Vergleich zu anderen Städten in NRW, gerade im Ruhrgebiet, sind die Lebenshaltungskosten für Studierende etwas höher, allerdings hast du den Vorteil, dass du dich mit deinem Semesterticket sehr flexibel in ganz NRW bewegen kannst - so ist es auch nach Köln ist es nur ein Katzensprung.

Alle Hochschulen in Düsseldorf

Pro

  • Eine Stadt mit insgesamt 15 Hochschulen? Das ist Düsseldorf. Ob Heinrich-Heine-Universität, Fachhochschule oder renommierte Kunstakademie – die einzige Qual ist hier die Wahl
  • ようこそ! heißt „Herzlich Willkommen“ auf Japanisch und wenn dein Herz für Kultur und Menschen dieses fernöstlichen Landes schlägt, dann bist du in Düsseldorf genau richtig
  • Düsseldorf kann irgendwie alles und so findest du bodenständige Brauereikultur bei Altbier in der Altstadt neben High-Class-Shopping-Erlebnis auf der Königsallee

Contra

  • Die Versuchung ist groß, doch Gucci, Prada und Chanel in den Läden der Kö‘ müssen wohl bis nach dem Studium auf ihre neuen Besitzer/innen warten
  • Deinen Ausflug in die Stadt mit K solltest du besser heimlich planen – sonst brauchst du gar nicht mehr wiederkommen
  • Bei durchschnittlich 14,98 Euro pro Quadratmeter liegen die Mieten hier teilweise in fernsehturmhohen Sphären