Umwelt- und Recyclingtechnik
Abschluss
Bachelor of Engineering
Dauer
7 Semester
Art
Vollzeit
Die Umwelt- und Recyclingtechnik ist bisher in vielen Unternehmen in Deutschland noch stark unterrepräsentiert. Dabei bietet dieser Bereich so viel Potenzial, um sich aktiv für die Umwelt zu engagieren. In der Umwelt- und Recyclingtechnik geht es natürlich um den Schutz der Umwelt, aber auch darum, wie Rohstoffe aus Sekundärmaterial oder Energie aus Abfall gewonnen werden können. Luftverschmutzung, Abwasserverunreinigung, erneuerbare Energien – all dies sind wichtige Themen für den Bachelorstudiengang „Umwelt- und Recyclingtechnik“ der HS Nordhausen. Die Absolventen des Studiums arbeiten später beispielsweise in Recyclingbetrieben, im Anlagenbau, für verfahrens- und umwelttechnische Unternehmen, in der Forschung oder im öffentlichen Dienst. Auch die Selbstständigkeit als Sachverständiger oder Gutachter kommt in Frage.